[go: up one dir, main page]

 Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion, Konzept und Geschichte Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen

Jan Pauer

/ 23 Minuten zu lesen

55 Jahre ist der Einmarsch von Truppen des Warschauer Pakts zur Niederschlagung des "Prager Frühlings" 1968 jetzt her. Er erinnert auch an den Versuch Russlands 2022 die Ukraine zu unterwerfen. Damals waren 6.300 Panzer im Einsatz. Das auch auf massives Drängen der DDR beendete tschechoslowakische Reformexperiment hatte es außen- und sicherheitspolitisch mit den Interessen zweier deutscher Staaten zu tun, die einander unversöhnt gegenüberstanden.

Am Vormittag des 21. August 1968 in Prag. Vereinzelt folgen noch Steinwürfe gegen die nachts eingerückten Panzer. (© picture-alliance, picture alliance / dpa)

Um eine Demokratisierung des Sozialismus zu verhindern, hatte insbesondere die DDR 1968 auf eine Intervention in der ČSSR gedrungen, zu der es in der Nacht auf den 21. August 1968 mit militärischen Mitteln kam. Rund 400.000 Soldaten waren damals beteiligt, davon kamen 300.000 bis 350.000 aus der Sowjetunion, 17.000 aus Ungarn, 24.341 aus Polen, 2.168 aus Bulgarien und mindestens neun Verbindungsoffiziere aus der DDR. Einzig das Ostblockland Rumänien hatte eine Beteiligung verweigert. Im Einvernehmen mit der Sowjetführung hatte die DDR damals davon abgesehen, sich direkt mit Panzern zu beteiligen, um das erneute Bild deutscher Panzer in Prag zu vermeiden, sie öffnete aber ihre Grenzübergänge für die Panzerkolonnen aus ihren sozialistischen Bruderländern und leistete logistische Unterstützung, auch durch ihre Geheimpolizei, das MfS.

Die ersten Truppen des Warschauer Pakts landeten am Abend des 20. August 1968 gegen 21 Uhr auf dem Prager Flughafen, rund 250 weitere Transport-Flugzeuge voller Waffen und Fallschirmjägern folgten auf 11 Routen in den Stunden danach. Im Lauf der Nacht drangen dann insgesamt 6.300 Panzer in die ČSSR ein - aus Richtung DDR, Polen, Ungarn und der Sowjetunion kommend. Außerdem waren 550 Kampfjets im Rahmen der "Operation Donau" im Einsatz, laut Zeitzeugen verirrten sich einige davon mangels Funkleitfeuer bis in den bundesdeutschen Luftraum über Nürnberg .

Das auf diese Weise zum Scheitern gebrachte tschechoslowakische Reformexperiment 1968 hatte es außen- und sicherheitspolitisch mit den Interessen zweier deutscher Staaten zu tun, die einander unversöhnt gegenüberstanden. Nachfolgend Auszüge aus einer Analyse von Dr. Jan Pauer im Auftrag der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission, zunächst veröffentlicht im Externer Link: bpb-Dossier Prag 1968:

Sichtbares Misstrauen gegenüber Prags Reformer Alexander Dubcek (r.), der den Westen nicht so verteufelte, wie es unter seinen Genossen im Warschauer Pakt üblich war. Anfangs August 1968, drei Wochen vor dem Einmarsch in Prag, hatten sich Vertreter der Ostblock-Staaten in Bratislava getroffen, um Dubcek noch einmal zu maßregeln. Unter ihnen (links) Alexei Kossygin, damals Ministerpräsident der UdSSR; Leonid Breschnew, damals Parteisekretär der sowjetischen KPdSU und erkennbar neben Breschnew der Vorsitzende des Staatsrats der DDR, Walter Ulbricht, der als Scharfmacher gegenüber Dubcek galt. (© picture-alliance, Keystone CTK)

1. Das Verhältnis ČSSR - Bundesrepublik

Auf den ersten Blick passierte 1968 zwischen den beiden Ländern ČSSR und der Bundesrepublik nichts Spektakuläres. Es gab keinen politischen Durchbruch in Streitfragen, keinen Vertrag, der die zwischenstaatlichen Beziehungen auf eine neue Ebene gehoben hätte, vielmehr herrschte bei der Erneuerung von Kontakten beiderseitige Vorsicht. Dennoch nahm die vermeintliche Gefahr eines westdeutschen Imperialismus und Revanchismus einen zentralen Platz in der sowjetischen Begründung der militärischen Niederschlagung des zur "Konterrevolution" erklärten "Prager Frühlings" ein. Wie ist es zu erklären?

Die Bundesrepublik Deutschland befand sich in den 60er Jahren in einer schwierigen Lage. Der Bau der Berliner Mauer 1961 hatte die deutsche Teilung nicht nur symbolisch vertieft, sondern stabilisierte auch den ungeliebten DDR-Staat. Die Kuba-Krise 1962 offenbarte die Grenzen und Risiken eines jeden Versuchs, den Ost-West-Gegensatz zugunsten der jeweils führenden Großmacht einseitig zu verändern. Die real gewordene Gefahr einer atomaren Konfrontation und die prinzipielle Verwundbarkeit der USA durch die sowjetischen Raketen haben die sicherheitspolitischen Weichenstellungen im Westen nachhaltig verändert. Sie schlugen sich in dem 1967 verabschiedeten sogenannten Harmel-Bericht, mit dem in der NATO-Strategie die Détente als zweite Säule der Sicherheitspolitik verankert wurde, nieder. Die USA und das NATO-Bündnis gingen schrittweise zu einer Politik über, die später der amerikanische Präsident Richard Nixon auf die Kurzformel "From Confrontation to Negotiation" brachte.

Aus anderen Motiven suchte auch Frankreich unter De Gaulle den Weg einer Détente mit der Sowjetunion. Die Bundesrepublik, fest im Westen verankert, sicherheitspolitisch jedoch ganz von den USA abhängig, drohte zum Bremsklotz des anlaufenden Ost-West-Dialogs zu werden. Ihr Alleinvertretungsanspruch und die damit verbundene strikte Nichtanerkennung der DDR-Staatlichkeit, die Hallstein-Doktrin, mit der andere Länder von der Anerkennung der DDR durch den automatischen Abbruch der Beziehungen zur Bundesrepublik abgehalten werden sollten, und vor allem der Umstand, dass sie die Anerkennung der bestehenden Grenzen im Osten an das Junktim eines immer unwahrscheinlich erscheinenden Friedensvertrags eines wiedervereinigten Deutschlands knüpfte, machte sie zu einem Staat, zu dessen Zielen eine nachhaltige Revision der europäischen Nachkriegsordnung gehörte. In einer Zeit, in der mehr Sicherheit durch die Stabilisierung des Status quo in Europa erreicht werden sollte, drohte ihr eine politische Isolierung. Ihre Weigerung, den Nichtverbreitungsvertrag über die Atomwaffen zu unterschreiben, setzte sie zudem in Osteuropa dem nicht ganz unberechtigten Vorwurf aus, sie strebe nach eigenen Atomwaffen. Die Sowjetunion knüpfte ihre Unterschrift an die Vorbedingung, dass die Bundesrepublik zuerst unterschreiben müsse.

Politischer Klimawandel 1966

Die ersten Versuche, die verfahrene Lage aufzubrechen, wurden bereits 1966 unternommen. Die Friedensnote, mit der die Bundesregierung den Vorschlag für einen beiderseitigen Gewaltverzicht unterbreitete, sich vom Münchener Abkommen distanzierte und ihr Interesse an gutnachbarschaftlichen Beziehungen zur damaligen Tschechoslowakei kundtat, schuf die Basis für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.

Obwohl zur Wirtschaftsmacht ersten Ranges aufgestiegen, blieb der außenpolitische Spielraum der Bundesrepublik stark eingeengt. In der Phase der Großen Koalition 1966-1969 mit Willy Brandt als Außenminister versuchte die Regierung, durch eine Lockerung der Hallstein-Doktrin mehr außenpolitischen Spielraum zu gewinnen. Das Junktim Entspannung nur bei Fortschritten in der Deutschlandfrage wurde aufgelöst.

Mit der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zu Jugoslawien und Rumänien 1967 versuchte die BRD als die drittstärkste Industrie- und zweitstärkste Handelsmacht der Welt ihre wirtschaftliche Attraktivität in politischen Einfluss umzusetzen. Das erregte Misstrauen der Sowjetunion und vor allem Ostberlins, denn die Versuche des von 1961 bis 1966 amtierenden Außenministers Gerhard Schröder (CDU), Kontakte zu anderen Ostblockstaaten an Moskau vorbei zu knüpfen, waren dort noch frisch in Erinnerung. In einer Reihe von Ostblockstaaten unterhielt die Bundesrepublik Handelsvertretungen, die in der Praxis auch konsularische Tätigkeiten wahrnahmen und Zugang zu den jeweiligen Außenministerien hatten. Schon unter dem Parteichef Antonín Novotný wurde 1967 eine bundesrepublikanische Handelsvertretung in Prag eröffnet. Da bereits 1958 die BRD zum wichtigsten westlichen Handelspartner der Tschechoslowakei aufgestiegen war, signalisierte Prag mehrfach sein Interesse an der Intensivierung der Kontakte.

1968 Aufbruch mit Bremsung

Der Ausbruch des Demokratisierungsprozesses 1968 steigerte naturgemäß das beiderseitige Interesse. Die Entideologisierung der Außenpolitik, die geplanten Wirtschaftsreformen, die beabsichtigte Steigerung des Lebens- und Konsumstandards der Bevölkerung durch Modernisierung der Industrie, die Abschaffung der Zensur und die Liberalisierung der Reisemöglichkeiten schufen die Basis für zwischenmenschliche Kontakte, für einen freien politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen den beiden Ländern.

Die vorsichtige Suche nach "eigenem Antlitz" in der Außenpolitik leitete zwar keine radikale Wende in der Haltung zur Bundesrepublik ein, aber das Aktionsprogramm der Partei vom April sowie die Regierungserklärung sprachen von "realistischen Kräften" in der Bundesrepublik, die man gegen "revanchistische und neonazistische Kräfte" unterstützen wolle. Trotz tschechoslowakischer Hoffnungen, eine aktivere Rolle bei der Überwindung der Ost-West-Teilung Europas spielen zu können, stießen die Prager Reformer bald auf ihre Grenzen. Der starke Druck aus Moskau und anderen Hauptstädten des früheren Ostblocks, der bereits in der Inkubationsphase des Reformexperiments einsetzte, zeigte, wie bedroht der Öffnungs- und Demokratisierungsprozess war. Die Folge war eine beiderseitige Selbstbeschränkung der offiziellen politischen Kontakte, die während des ganzen Reformversuches unterhalb der Regierungsebene blieben.

Auf vorsichtiger Suche nach Normalisierung

Der in April 1968 auf tschechoslowakischen Wunsch angereiste Egon Bahr sondierte in Gesprächen mit Ministerialbeamten die Möglichkeiten einer "Normalisierung" der beiderseitigen Beziehungen. Es ging um die Frage eines politischen Abkommens über den Gewaltverzicht, einen Grenzvertrag, um eine Erklärung zum Münchner Abkommen, das sich im September 1968 zum dreißigsten Mal jährte, sowie um einen Vertrag über die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Gespräche wurden auf einer sehr allgemeinen Ebene geführt und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen nicht einmal erwähnt.

Beunruhigende Truppenbewegungen

Bereits im Mai wurden angesichts der sowjetischen Truppenbewegungen im Außenministerium interne Überlegungen angestellt, wie sich die Bundesregierung im Falle einer militärischen Intervention in der Tschechoslowakei verhalten sollte. Probleme eventueller Flüchtlingswellen, des Übergreifens bewaffneter Handlungen auf das Gebiet der BRD, der Koordinierung der Aktivitäten der US-Streitkräfte und des Grenzschutzes wurden erörtert. Eine Zurückhaltung auf allen Gebieten seitens der BRD wurde vereinbart. Vom deutschen Boden sollte keine aktive Intervention auf tschechisches Gebiet unternommen, kein Aufruf zu Fluchtbewegungen erfolgen und uniformierten Soldaten verboten werden, sich näher als fünf Kilometer der Grenze zu nähern. Später wurden als Zeichen einer ostentativen Nichteinmischung die schon 1967 beschlossenen militärischen Manöver in Bayern "Schwarzer Löwe" abgesagt.

Im Verlauf des Mai und Juni 1968 besuchte eine Reihe deutscher Politiker Prag. Es waren vor allem Sondierungsgespräche auf der Parteiebene. Die CDU-Abgeordneten Marx und Müller-Hermann, die FDP-Spitze Scheel und Genscher sowie der SPD-Abgeordnete Eppler informierten sich vor Ort über das Geschehen und loteten die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit aus. Manche dieser Unterredungen in Prag wurden halb versteckt und außerhalb der Räumlichkeiten des Außenministeriums, häufig in einer Gaststätte geführt. Der tschechoslowakische Außenminister Hájek wollte offensichtlich angesichts der harschen Kritik aus Moskau und Ostberlin den Anschein von inoffiziellen Unterredungen vermitteln.

Im Zusammenhang mit tschechoslowakischen Kreditwünschen besuchte am 16. Juli der Bundesbankpräsident Dr. Blessing ebenfalls die Tschechoslowakei. Dennoch wurden keine gewichtigen Verträge abgeschlossen und der Außenhandel zwischen den beiden Ländern nahm 1968 nicht signifikant zu. Während seines Besuchs traf Blessing den tschechoslowakischen Notenbankpräsidenten Pohl. Beide Seiten einigten sich, dass etwaige Kreditwünsche seitens der Tschechoslowakei nicht allein von deutschen Banken, sondern von einem Bankenkonsortium gewährt werden sollten, an dem sich auch andere europäische Banken beteiligen würden. In Unterredungen zwischen westdeutschen Ministerialbeamten und dem stellvertretenden Regierungschef und Vater der Wirtschaftsreform Ota Šik wurden lediglich allgemeine Interessenbekundungen deutscher Wirtschaft an den Reformen und ihre Bereitschaft zur engeren Kooperation bekräftigt. Kleinere Initiativen der Hamburgischen Handelskammer wie die Abhaltung eines Marketingseminars, um die Exportchancen der tschechoslowakischen Wirtschaft zu verbessern, wurden angesichts der gespannten Lage ebenso wie die Kreditwünsche auf den Herbst vertagt.

Dank für Zurückhaltung aus Bonn

Das einzige offizielle Sondierungsgespräch, das von Prag aus in Richtung Bonn veranlasst wurde, ist Ende Juni ohne handfeste Ergebnisse nur auf der Ebene des Instituts für Internationale Politik und der Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik geführt worden. Inoffizielle Kontakte des neuen tschechoslowakischen Außenministers Jiří Hájek zum auswärtigen Amt wurden über Vertrauenspersonen abgewickelt. Über einen Mittelsmann ließ Hájek seine westdeutsche Gesprächspartner freimütige Informationen über tschechoslowakische Klagen angesichts der feindseligen Haltung der DDR zu den Vorgängen in der Tschechoslowakei, die Bemühungen der Prager Diplomatie, einen Freundschafts- und Beistandspakt mit Jugoslawien und Rumänien zu schließen und die Notwendigkeit, Ungarn einzubeziehen, ohne dessen Kooperation eine selbständigere Politik gegenüber Moskau nicht durchzusetzen sei.

Zudem wurde übermittelt, dass außer einer passenden Formel über das Münchner Abkommen von 1938 einer Kooperation mit der Bundesrepublik nichts im Wege stünde. Er dankte für die besonnene Zurückhaltung der BRD gegenüber sowjetischen und ostdeutschen Versuchen, die Spannungen durch die Behinderung des Reise- und Transitverkehrs nach Westberlin anzuheizen. Während dieser eher zaghaften Kontakte überschlugen sich im Sommer die Ereignisse in der Tschechoslowakei und das Anwachsen der Spannungen innerhalb des Warschauer-Pakt-Bündnisses besonders durch den Warschauer Brief vom 15. Juli 1968, mit dem der Bruch zwischen der ČSSR und den fünf Warschauer Pakt Staaten öffentlich und in dem die Bundesrepublik scharf angegriffen wurde, ließen das faktische Gewicht der bilateralen Beziehungen – trotz sowjetischer und ostdeutscher Propaganda – auf eine fast zu vernachlässigende Größe schrumpfen.

"Das beste, was wir für die Tschechoslowakei tun, ist nichts zu tun"

Trotz der praktizierten Zurückhaltung Bonns gegenüber den Ereignissen in der Tschechoslowakei, die der damalige Außenminister Willy Brandt auf die Formel brachte: "Das beste, was wir für die Tschechoslowakei tun, ist nichts zu tun", wurde im Rahmen der sowjetischen Eskalationspolitik der "westdeutsche Imperialismus und Revanchismus in der ostdeutschen, sowjetischen und polnischen Presse" zum Popanz aufgebaut. Mit ihrem dreisten Aide-mémoire vom 5.Juli 1968 versuchte die UdSSR unter Berufung auf ihre Pflichten aus dem Potsdamer Abkommen und den Artikel 53 und 107 der UNO-Charta vom 26.6.1945, ihr Interventionsrecht in Deutschland von der Verpflichtung der Mitglieder der Antihitlerkoalition herzuleiten, im Falle einer erneuten Aggression "Zwangsmaßnahmen" gegen das besiegte Land zu ergreifen. Mit anderen Worten, durch ihre aggressive Politik der geheimen atomaren Aufrüstung, der Einmischung in die Ereignisse in der Tschechoslowakei und die beabsichtigte Destabilisierung sozialistischer Staaten bedrohe die BRD den Weltfrieden. Um dies zu verhindern, behalte sich die UdSSR das ihr 1945 eingeräumte Interventionsrecht vor. Im Memorandum wurde u.a. behauptet, dass einflussreiche Kreise in der Bundesrepublik an die Abtretung tschechoslowakischer Gebiete dächten.

Bereits vor der Intervention im August beschränkte sich die Politik des Bundeskanzlers Kiesinger gegenüber der Tschechoslowakei auf die öffentliche Dementierung der absurden Vorwürfe, die ostdeutsche, sowjetische und andere Presseorgane verbreiteten. Nach innen versuchte der Kanzler, an alle Parteien zu appellieren, keine weiteren Besuche in die Tschechoslowakei durchzuführen, um sich nicht noch mehr dem Verdacht einer Einmischung auszusetzen.

Auch CSU-Chef Franz Josef Strauß, der konservative Bayer, wollte Dubček nicht schaden und enthielt sich bis August 1968 jeder Äußerung zu dessen Person. Zu Newsweek-Journalisten meinte er allerdings, dass es eigentlich angebracht gewesen wäre, klar zu sagen, "dieser Dubček ist der gefährlichste aller Kommunisten, denn er macht den Kommunismus im Westen annehmbar, täuscht unsere Öffentlichkeit und erweckt den trügerischen Schein, als ob es einen humanen Kommunismus gebe." Er sei zwar nicht dieser Meinung, sie wäre jedoch eher für ihn hilfreich als die allseitigen Lobeshymnen in den westdeutschen Medien.

Propagandaoffensive des Warschauer Pakts

Nach der Militär-Intervention in Prag unter Führung der Sowjetunion, die als "völkerrechtswidrig" verurteilt wurde, sah sich die Bundesregierung nicht nur einer synchronisierten Propaganda in der Presse der Okkupationsstaaten ausgesetzt, die die "revanchistische" Bundesrepublik in eine direkte Beziehung zu der vermeintlichen Konterrevolution setzten, sondern fürchtete, dass die Sowjetunion eine grundlegende Wende in der Deutschlandpolitik vorbereite. Hatte sie bis dahin nicht grundsätzlich die Möglichkeit eines vereinigten Deutschland ausgeschlossen, so lieferte die Begründung der militärischen Intervention, dass es niemandem je erlaubt werde, ein einziges Glied aus der Gemeinschaft der sozialistischen Ländern herauszubrechen, Anlass zur Sorge, dass das Streben nach der Beseitigung der deutschen Teilung a priori als feindliche Politik bewertet werde.

Aber auch im Westen gab es Kritik an der deutschen Ostpolitik. Im September 1968 gaben De Gaulle und sein Außenminister Debré dem deutschen Kanzler und seinem Außenminister zu verstehen, dass sie die deutsche Politik für einen Faktor hielten, der zur Eskalation der Lage mit beigetragen habe. Im deutschen Bundestag übte daraufhin Walter Scheel öffentliche Selbstkritik wegen seiner Prag-Reise im Sommer 1968.

In der Regierungskoalition gab es keine Zweifel, dass an der Entspannungspolitik festgehalten werden muss und dass die Gespräche zuerst mit der Sowjetunion geführt werden müssen. Bereits am 8. Oktober 1968 traf Willy Brandt den sowjetischen Außenminister Gromyko um die gegenseitige Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft auszuloten. Die militärische Okkupation der Tschechoslowakei und ihr künftiges Schicksal wurden mit keinem einzigen Wort mehr erwähnt.

Tschechisches Protestplakat gegen den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes, symbolisiert durch Soldatenhelme mit der Aufschrift “DDR” u. “CCCP”. (© picture-alliance, akg-images)

2. Das Verhältnis CSSR - DDR

Mit der DDR, dem "ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden", gab es in den 60er Jahren sowohl eine enge wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit als auch Spannungen, die bei verschiedenen Anlässen sogar öffentlich ausgetragen wurden. Mit wachsendem Misstrauen beobachteten die SED-Ideologen schon seit Jahren Liberalisierungstendenzen im tschechoslowakischen Kulturbetrieb.

Eine Kafka-Konferenz in Liblice 1963, die so maßgeblich zur Erneuerung des kulturellen Gedächtnisses und zur Vergegenwärtigung der deutsch-jüdischen Kultur in der Tschechoslowakei beitrug, wurde zu einer ersten Zielscheibe der SED-Kritik. Ebenso waren die zunehmenden wirtschaftlichen, kulturellen und menschlichen Kontakte tschechoslowakischer Bürger nach Westberlin der DDR ein Dorn im Auge. Als Bürger einer Siegermacht hatten sie dort einen, von der ostdeutschen Bürokratie zwar registrierten und behinderten, jedoch nicht zu unterbindenden Zugang gehabt.

Die spürbare Öffnung der tschechoslowakischen Kultur und der Gesellschaftswissenschaften gegenüber westlichen marxistischen wie nichtmarxistischen Denkströmungen veranlassten Horst Sindermann, auf dem ZK-Plenum im Februar 1964 gegen "neue Frühlingstheorien", die den sozialistischen Realismus ersetzen und den Marxismus verfälschen sollten, zu Felde zu ziehen. Mehrfach nahm er Bezug auf die Kafka-Konferenz und einige Äußerungen in den tschechoslowakischen Zeitschriften.

Seit 1967 Versuche der Festigung einer gemeinsamen Außenpolitik

Im Rahmen einer "Festigung der Einheit und Geschlossenheit der sozialistischen Staatengemeinschaft" wurde im März 1967 zwischen der DDR und der ČSSR ein Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand geschlossen. Obwohl die "Achtung der Souveränität und der Nichteinmischung" (Art.1) im Vertrag verankert war, ging es in erster Reihe um die enge Abstimmung der Außenpolitik beider Länder, besonders um die Haltung gegenüber der Bundesrepublik. Im Art. 7 wurde die Ungültigkeit des Münchner Abkommens "von Anfang an" festgeschrieben. Die vertragliche Fixierung unerfüllbarer oder schwer zu erfüllender Essentials wie die Anerkennung der staatlichen Souveränität der DDR sowie der Oder-Neiße-Grenze und die Erklärung der Ungültigkeit des Münchner Abkommens ex tunc sollten die Front der drei Staaten Polen, der DDR und der ČSSR gegenüber der Bundesrepublik stärken. Man sprach schon damals von einem "eisernen Dreieck".

Für die DDR ging es in erster Reihe um die Stärkung ihrer Position gegenüber der Bundesrepublik, die durch ihre Weigerung, eine zweite deutsche Staatlichkeit anzuerkennen, ihre Isolierung betrieb. Das Angebot des Gewaltverzichts, das Bonn 1966 an Polen, die Tschechoslowakei und die Sowjetunion gerichtet hat, erregte sofort das Misstrauen Ostberlins, da die DDR nicht miteinbezogen wurde. Man wollte zwar die DDR einbeziehen, aber nicht anerkennen. Kiesinger sprach im Oktober 1967 von einem "Phänomen", mit dem er in Briefkontakt getreten sei. Mitte der 60er Jahre war die DDR praktisch nur von Ländern des sozialistischen Lagers diplomatisch anerkannt.

Nach dem Bau der Mauer versuchte das SED-Regime 1963, mit Hilfe von Wirtschaftsreformen (NÖSPL) die Lage im Land zu konsolidieren. Die neue Ostpolitik Bonns wurde als ein neuer Versuch, alte Ziele durchzusetzen, aufgenommen. Daher drängte die DDR auf eine kollektive Antwort der sozialistischen Länder. Es gelang ihr, zumindest auf der deklaratorischen Ebene in der Abschlusserklärung der Konferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien im März 1967 in Karlsbad ein Junktim zwischen der Normalisierung der Beziehungen der Bundesrepublik zu den anderen sozialistischen Staaten an die zur DDR zu binden.

Bereits vor dem Ausbruch des Prager Frühlings war das Verhältnis DDR- ČSSR von Spannungen gekennzeichnet, die mit der Öffnung und Demokratisierung der Tschechoslowakei eine neue Qualität erhielten. Der beanstandete Revisionismus und die Verbürgerlichung der tschechoslowakischen Kultur und Wissenschaft wurde nun zur dominierenden Kraft innerhalb der Partei. Die Abschaffung der Zensur brachte einen neuen Faktor ins Spiel – die Öffentlichkeit. Die bereitwillige Aufnahme der Reformen und der geistigen Gärung in den westdeutschen Massenmedien erschwerte den SED-Versuch, das eigene Land vor der Ansteckungsgefahr abzuschirmen. Anders als die übrigen sozialistischen Staaten hatte die DDR nur eine Perspektive als ein "Systemstaat" – nur so ist der Versuch zu verstehen, das DDR-Staatsvolk in der neuen Verfassung von 1968 als "sozialistische Nation" zu verankern. Neben der fehlenden politischen Legitimität des Ulbricht-Regimes wurde der Mangel einer nationalen Legitimität der DDR sichtbar.

Reformen von 1968 als Konterrevolution aufgefasst

Die Systemveränderung in der Tschechoslowakei bedeutete für die DDR eine existentielle Herausforderung. Nicht der Versuch, einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz aufzubauen, sondern die marxistisch-leninistische Orthodoxie, kein eigenes Antlitz in der Außenpolitik, sondern die Festigung des Blocks versprachen eine Zukunft des SED-Regimes.

Sehr rasch gelangte daher die SED-Führung zu der Erkenntnis, dass der Übergang von Novotný zu Dubček nicht nur ein Kader- oder Kurswechsel, sondern ein Systemwechsel sei. Die Schaffung der Anti-Reformallianz der Warschauer Pakt-Staaten unter Ausschluss von Rumänien im März 1968 in Dresden und die Klassifizierung der Veränderungen in der Tschechoslowakei als eine "Konterrevolution" entsprachen voll den Stabilitätsbedürfnissen des SED-Regimes. Obwohl es 1968 spezifisch nationale Aspekte des Konfliktes zwischen Prag und Ostberlin gab, wusste sich die Ulbricht-Führung in ihrem Kampf gegen den Reform- und Demokratisierungskurs im Nachbarland voll im Einklang mit den sowjetischen, polnischen und bulgarischen Interessen.

Beim "Dresdner Tribunal" im März und bei den Beratungen der späteren Interventionskoalition Anfang Mai in Moskau präsentierte Ulbricht die konterrevolutionäre Entwicklung in der ČSSR als das Ergebnis des letzten Jahrzehnts.

Novum: Propaganda gegen Funktionäre aus der CSSR

Die SED-Führung entfaltete aus Eigeninitiative eine rege Aufklärungsaktivität der "konterrevolutionären Umtriebe" im Nachbarland. Als es bei der internen Beratung der Parteichefs in Moskau zu einem Disput über die 1.Mai-Feier in Prag kam, konnte Ulbricht auf ostdeutsche Filmaufnahmen hinweisen, die seine Spitzel vor Ort anfertigten. Als erstes Land eröffnete die DDR eine Propaganda gegen konkrete Personen aus der KPČ-Führung. Am 25. März griff der Chefideologe der SED, Kurt Hager, den beliebten Reformer Josef Smrkovský an, was zur ersten offiziellen Protestnote der ČSSR im Jahr 1968 führte. Die Polemik in den Massenmedien beider Länder wurde in scharfem Ton geführt und die DDR-Medien übernahmen streckenweise die Rolle des Vorreiters der reformfeindlichen Propaganda im Ostblock.

Die SED-Propaganda setzte gewissermaßen ihre Angriffe aus der Zeit vor dem "Prager Frühling" fort und fühlte sich allein durch die Kontinuität bestimmter Personen wie Šik, Goldstücker, Smrkovský und anderen, die Symbole des neuen Geistes in der Tschechoslowakei waren, in der Richtigkeit ihrer Einschätzung bestätigt. So konnte Ulbricht bei den gemeinsamen Beratungen der Parteichefs auftrumpfen und sich in die Rolle des ideologischen Sittenwächters stilisieren.

Ein besonderer Dorn im Ulbrichts Auge war die revisionistische Wirtschaftsreform, die viel weiter ging als die in der DDR beschlossene. Auch die Thematisierung der kommunistischen Verbrechen und des Massenterrors in den 50er Jahren, die besonders Smrkovský an die tschechoslowakische Öffentlichkeit brachte, war nach der Meinung von Ulbricht "konterrevolutionär".

Das persönliche Verhältnis zwischen dem erst 47 Jahre alten Alexander Dubček und dem 75jährigen Walter Ulbricht konnte nicht schlechter sein. Die ideologische Starre und eifernde Besserwisserei machte Ulbricht zur unbeliebtesten Figur unter den damaligen osteuropäischen Parteiführern. Seine Fistelstimme und äußere Erscheinung verleiteten einige tschechische Zeichner zu spöttischen Karikaturen. Dubček empfand Ulbricht gegenüber eine persönliche Antipathie, und umgekehrt hielt Ulbricht den unerfahrenen Dubček schon Anfang Mai für einen "hoffnungslosen Fall". Allerdings änderte Ulbricht in den Folgemonaten seine Einschätzung. Hielt er ihn und seine Weggenossen zunächst für "Einfaltspinsel", so wurden sie später zu "schlauen Revisionisten" geadelt.

Trotz kleinerer Gesten wie der Verleihung der tschechoslowakischen Auszeichnung "Weißer Löwe" an Ulbricht zu dessen 75. Geburtstag oder der Versuch des Außenministers Hájek im Juni, die gegenseitige Pressepolemik zu reduzieren, konnten nicht über die Tiefe des gegenseitigen Zerwürfnisses hinwegtäuschen. Selbst der gemäßigte Hájek konterte die massiven Vorwürfe Ulbrichts, in der Tschechoslowakei würden die bürgerlichen Traditionen wiederbelebt, mit dem Argument, dass gerade sie die Etablierung des Faschismus in der Tschechoslowakei verhindert hätten.

Existenzangst des DDR-Regimes und Furcht vor "Sozialdemokratisierung"

Hinter der hysterischen SED-Propaganda gab es jedoch einen rationalen Kern an berechtigter Existenzangst. Einmal fürchtete das SED-Regime eine substantielle Schwächung seiner Position gegenüber der Bundesrepublik für den Fall, dass sich die einzelnen sozialistischen Staaten bilateral, ohne Rücksicht auf Ostberlin mit der Bundesrepublik verständigen. Zum anderen stellte die gefürchtete und für den Fall eines Erfolges des tschechoslowakischen Reformprozesses durchaus realistische Perspektive der Auflösung des "eisernen Dreiecks" und der Schaffung einer "weichen Achse" Belgrad, Bukarest, Prag unter einem mittelfristigen Anschluss von Budapest und sogar Sofia eine nachhaltige Änderung der sicherheitspolitischen Landkarte in Europa dar.

Einer kooperativ eingestellten Gruppe von sozialistischen Staaten würde eine ideologisch starre und auf Abgrenzung zur Bundesrepublik hinarbeitende Achse Ostberlin-Warschau-Moskau gegenüberstehen. Diese Gefahr wurde in Propagandaartikeln "Von der Hitleraggression zur Bonner Ostpolitik" und anderen entlarvt. Und schließlich herrschte in der SED-Führung die größte Angst vor einer schleichenden Auflösung des kommunistischen Herrschaftssystems auf dem Wege der Sozialdemokratisierung der Kommunistischen Partei. Dieser Prozess, der in der Tschechoslowakei im Gange war, schien nur die SED-Warnungen vor der Sozialdemokratie und ihrer Ostpolitik zu bestätigen.

Das "Wesen" der sozialdemokratischen Politik sei es, "die DDR von innen aufzurollen", warnte Ulbrich im März 1968 seine Genossen im Zentralkomitee. Erst werde die ideologische Festigkeit der KP erschüttert, dann Wirtschaftsreformen unter dem Slogan einer Modernisierung eingeleitet und durch wirtschaftliche Kooperation mit der BRD die Blockeinheit erschüttert. Der Begriff, der es in der ideologischen Sprache Ostberlins am besten umschrieb, war die "friedliche Konterrevolution".

Ulbricht als Vorreiter bei Forderungen nach Militärpräsenz in der CSSR

In der Konferenz in Warschau, die eine politische Zäsur war, weil der Bruch zwischen der KSČ-Führung und der Fünfer-Gruppe der Antireformallianz öffentlich wurde, spielte Ulbricht die Rolle des ideologischen Vorreiters. Gemeinsam mit Gomulka beschwor er, die kollektive Pflicht aller sozialistischen Staaten, den Sozialismus in der Tschechoslowakei zu retten, die später als "Breschnew-Doktrin" überliefert wurde. Diese spiegelte die Auffassung vom Junktim zwischen der kollektiven Sicherheit und Systemidentität im Warschauer Pakt wider. In seinen Tiraden gegen die "Konterrevolution" griff Ulbricht sogar den ungarischen Parteichef Janos Kádár an, der die Meinung vertrat, sie habe in der ČSSR noch nicht gesiegt.

Zudem versuchte Ulbricht in altbekannten Mustern deutscher Großmachttradition, die "slowakische Karte" zu spielen. Er verlangte zwar nicht so offen wie der bulgarischer Parteichef Todor Živkov eine militärische Niederwerfung der Konterrevolution, aber er hat sich frühzeitig für die Stationierung sowjetischer Truppen in der Tschechoslowakei ausgesprochen. Die Militärübung "Šumava" (Böhmerwald) , die in ihrem Verlauf immer mehr der militärischen Vorbereitung der späteren Okkupation des Landes diente, inspirierte Ulbricht zu der Aussage, die nächste Militärübung sollte vom Gebiet der Slowakei aus geführt werden.

Im Jahre 1990 überraschte Horst Sindermann die Öffentlichkeit und vor allem die westliche Militäraufklärung, die bis dahin ohne Ausnahme genaue Zahlen der NVA-Militäreinheiten, die angeblich in die ČSSR einmarschierten, veröffentlichte, mit der Aussage, die NVA habe die tschechoslowakische Grenze nicht überschritten. Er begründete es mit der kritischen Einsicht der SED-Führung, vor dem historischen Hintergrund keine unnötige Reminiszenzen wecken und Kriegshandlungen provozieren zu wollen. Wenngleich es zutrifft, dass nur einige spezielle Einheiten der Nachrichtenoffiziere der NVA und Operativagenten des MfS nach dem 21. August 1968 auf dem Gebiet der ČSSR operierten, so muss die "Feingefühlthese" der Ulbricht-Führung in Frage gestellt werden.

Nationale Volksarmee in Interventions-Planung eingebunden

Einmal war die NVA voll in die militärische Vorbereitung einbezogen und war marschbereit und marschwillig. Nur ein NVA-Offizier, der Hauptmann Manfred Schmidt, weigerte sich, an der Okkupation des Nachbarlandes teilzunehmen. Er wurde degradiert, aus der Armee entlassen und aus der SED ausgeschlossen. Zum anderen deuten mehrere Hinweise darauf hin, dass die Idee, die NVA nicht in der ersten Okkupationswelle einmarschieren zu lassen, andere Autoren hat. Entschieden wurde sie in Moskau. Und schließlich zeigt der Eifer, mit dem sich das SED-Regime an der "Invasion durch den Äther" beteiligte, dass eine politische Selbstbegrenzung aus Gründen vergangenheitspolitisch motivierter Rücksichtnahme unwahrscheinlich ist. Der aus Dresden operierende Propaganda-Sender "Vltava" (Moldau) betrieb eine Lügenpropaganda der schlimmsten Art, so dass gerade ältere Menschen sich an die Naziokkupation erinnert fühlten.

Nach der Okkupation des Landes erwies sich Ulbricht als dogmatischer Hardliner. Im Kreml war er es, dem das politische Diktat, zu dem sich die gekidnappten tschechoslowakischen Reformer mit ihrer Unterschrift verpflichteten, nicht weit genug ging. Er bemängelte, dass Dubček und die führenden Reformer auch nach der Intervention in ihren Ämtern bleiben durften. Als einziges Land neben der Sowjetunion versuchte die DDR parallel zur Mission des sowjetischen Sonderbeauftragten der Kuznecov, der mit der Aufsicht über die Erfüllung des "Moskauer Protokolls" beauftragt war, eine eigene Einmischung zu institutionalisieren. Dieser Versuch scheiterte und der Sonderbeauftragte wurde von der KPČ-Führung aufgefordert, nach Ostberlin zurückzukehren.

Aus der Sicht des SED-Regimes war die Niederschlagung und anschließende Unterdrückung des tschechoslowakischen Reformversuchs ein großer Beitrag zur inneren wie außenpolitischen Stabilisierung der DDR. Obwohl die Entscheidung, für die militärische Niederschlagung des friedlichen Reformversuchs in letzter Instanz in Moskau lag, hat die SED-Führung maßgeblich an seiner Herbeiführung mitgewirkt. Angesichts der legitimatorischen Defizite, vor denen die sowjetische Eskalationspolitik gegenüber dem gemäßigten Reformkurs bei der Beweisführung einer "Konterrevolution" in der ČSSR stand, war die ideologische Offensive Ostberlins ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Bestandteil in der Gesamtstrategie der gewaltsamen Niederwerfung des "Prager Frühlings".

DDR-Propagandisten steigerten Paranoia im Kreml

In der Kritik des Reformkurses wurden zugleich politische Ziele der angestrebten Restauration formuliert. In allen Konfliktphasen gehörte die Ulbricht-Führung zu den aktivsten und eifrigsten Gegnern des Reformversuchs. Sie trug maßgeblich zur Radikalisierung der Kritik und zur Nötigung der ungarischen Parteiführung auf einen unversöhnlichen Konfrontationskurs mit Prag bei. Es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, dass die SED-Spitze aufgrund ihrer guten Spionage bei der NATO in entscheidenden Momenten des Meinungsbildungsprozesses innerhalb des sowjetischen Politbüros die herrschende Paranoia in Kreml durch frische Dokumente einer vermeintlich aktuellen Bedrohung durch die NATO-Staaten bediente. Durch ihre Agenten in der Bundesrepublik und bei der NATO hatte die DDR innerhalb der Interventionskoalition bei der Einschätzung "imperialistischer" Bedrohungspotentiale aus dem Westen eine exklusive Stellung.

Die Bevölkerung der DDR war offensichtlich anderer Meinung. Für viele Ostdeutsche war die Tschechoslowakei in erster Linie ein wichtiges Reiseland. Prag und Karlsbad waren bevorzugte Begegnungsorte für ein ost-westliches Familientreffen. Zu Hunderttausenden strömten jährlich die Deutschen aus beiden Staaten ins Land. 1968 verband sich dieses Anliegen noch mit einem regen Interesse an den Veränderungen im Nachbarland.

Schockierte DDR-Öffentlichkeit

Für die meisten DDR-Bürger weckte der "Prager Frühling" Hoffnungen auf Verbesserung der Lage im eigenen Land und im ganzen Ostblock. Obwohl es 1968 in der DDR anders als in Polen keine Studentenunruhen oder Proteste gab, wurde unmittelbar nach der Intervention sichtbar, dass sie eine Welle spontaner Empörung im Volk ausgelöst hat. In mehreren Städten wurden Protestflugblätter verteilt. Allein in Berlin wurden laut Stasi-Berichten an 389 Stellen 3.528 Flugblätter verbreitet und an 212 Stellen 272 Graffitis gesprüht. Sie gingen in der Mehrheit auf das Konto von jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahre, von denen 63 Prozent von den zahlreichen Stasispitzeln ermittelt werden konnten.

Es gab besonders in den Betrieben spontane Unmutsäußerungen der Arbeiter über die militärische Okkupation des Nachbarlandes. Unter den spontan Protestierenden gab es viele Kinder hoher Parteifunktionäre wie Thomas Brasch, der Sohn des stellvertretenden Kulturministers, Erika Berthold, die Tochter des Direktors des Institutes für Marxismus-Leninismus, und die beiden Söhne von Prof. Robert Havemann liefen beim Versuch, Protestflugblätter zu verteilen, der Staatssicherheit in die Falle. Einzel- oder Gruppenproteste wurden im ganzen Land registriert. Für viele wurde der Protest gegen die gewaltsame Unterdrückung des Prager Frühlings ein zentrales Sozialisationserlebnis und bei manchen begründete er eine Dissidentenkarriere.

Der SED-Chef als neuer Hitler? 1968 fotografierte Karikatur des SED-Vorsitzenden Walter Ulbricht in der DDR, der den Kreml zu einer Intervention in der ČSSR gedrängt hatte, auch weil er ein Konkurrenzmodell zum diktatorischen Sozialismus in der DDR fürchtete. (© Unbekannter Zeichner und Fotograf)

Die marxistischen Dissidenten in der DDR, allen voran Robert Havemann und Externer Link: Wolf Biermann, begrüßten den "Prager Frühling" als den erbrachten Beweis, dass der "reale" Sozialismus zum "wirklichen" werden kann. Endlich spiegelte ein "zu staatlicher Macht gelangter Sozialismus", dass er die fortschreitenden und fortschrittlichen Entwicklungstrends der Geschichte entfalten und vorwärts bringen könne. Der 21. August 1968 wiederum war für Robert Havemann "der schwärzeste Tag in der Geschichte des Sozialismus seit Stalin".

Die "Prager Commune" sei nicht daran gescheitert, dass der Sozialismus seiner Zeit so sehr voraus war, sondern weil der reale Sozialismus der Geschichte so sehr hinterher sei. "Der Prager Frühling des Jahres 1968 – welch ein Sieg, welch schreckliche Niederlage.". Als Vorbild diente die friedliche Selbstreform von 1968 für Rudolf Bahros Buch "Die Alternative" – der wohl letzten theoretischen marxistischen Analyse, Kritik und programmatischer Schrift, die im ehemaligen Ostblock verfasst wurde und die sich explizit auf das reformkommunistische Konzept von 1968 bezieht. Als Inspiration blieb der Prager Frühling für die unsichtbare Generation jener ostdeutschen Achtundsechziger, die erst 1989 zum Ausdruck kam.

Zitat

Zu Teil 2 der Ausarbeitung "Der Prager Frühling und die Deutschen: Interner Link: "Vergangenheitspolitische Lasten" und "Öffentlichkeit"

Eine ausführlichere Fassung dieses Textes von Dr. Jan Pauer ist veröffentlicht in: "1968: Der "Prager Frühling" und die Deutschen, in: Brandes, Detlef, Kováč, Dušan, Pešek, Jiří (Hg.): Wendepunkte in den Beziehungen zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken 1848 – 1989, Veröffentlichung der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission, Bd. 14, Essen 2007, S. 263 – 285.

Zu 25 weiteren Texten & Dokumenten aus dem Externer Link: bpb-Dossier Prag 1968, das bereits 2018 zum 50. Jahrestag des Prager Frühlings entstand.

Zitierweise: Jan Pauer, „Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen“, in: Deutschland Archiv, 21.08.2023, Link: www.bpb.de/539187. Erstveröffentlichung in einer kürzeren Fassung im Dossier Prag-1968 der bpb am 20.8.2018.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Zählung des tschechoslowakischen Fernsehens, erstmals veröffentlicht auf dem Nachrichtenkanal CT24 am Abend des 21.8.2018.

  2. Zitiert nach einer Aufstellung der tschechischen Tageszeitung DNES vom 21.8.2018.

  3. Hans Kratzer, "Die halbe Kaserne war im Urlaub", Süddeutsche Zeitung Online vom 21.8.2018 (Externer Link:https://www.sueddeutsche.de/bayern/prager-fruehling-und-die-halbe-kaserne-war-im-urlaub-1.4095004)

  4. Egon Bahr, Zu meiner Zeit, München 1996, S. 194-220.

  5. Jiří Hájek, Setkání a střety, Köln 1983, S.224

  6. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1968, Bd. I,II, München 1999, (weiter zit. AdAP), Dok.134.

  7. AdAP 1968, Dok. 154.

  8. AdAP, Dok.223, Genscher, Hans-Dietrich: Erinnerungen, München 1997, S.102

  9. AdAP 1968, Dok. 233.

  10. Ibid. Dok. 202.

  11. Ibid. Dok. 198.

  12. Der Spiegel 5.8.1968, S.24.

  13. AdAP 1968, Dok. 221, S.872, Dok. 213, S. 840.

  14. Ibid. Dok.277, S. 1076, Dok. 280, S. 1086.

  15. Ibid. Dok. 312,313,314,316,318.

  16. Ibid. Dok .328.

  17. Adolf Müller, Bedrich Utitz, Deutschland und die Tschechoslowakei. Zwei Nachbarn auf dem Weg der Verständigung. Freudenstadt 1972, S.93f.

  18. DDR-ČSSR. Sozialistische Zusammenarbeit. Berlin Ost, 1978, S.52f.

  19. Willy Brandt: Begegnungen und Einsichten. Die Jahre 1960-1975. Hamburg 1976, S. 155

  20. Kurt Georg Kiesinger, Die große Koalition 1966-1969. Reden und Erklärungen des Bundeskanzlers. Stuttgart 1979, S.127.

  21. William E. Griffith, Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1981, S.205.

  22. Jan Pauer, Prag 1968. Der Einmarsch des Warschauer Paktes. Hintergründe, Planung, Durchführung, Bremen 1995, S.65, 86.

  23. gl. die SED-Dokumentation Zur Lage in der ČSSR. Bd. II, o.O., S. 19-28.

  24. Lutz Prieß, Václav Kural, Manfred Wilke: Die SED und der "Prager Frühling" 1968. Politik gegen einen "Sozialismus mit menschlichen Antlitz. Berlin 1996, S. 172.

  25. Vgl. die SED-Dokumentation "Zur Lage in der ČSSR". Bd. II, o.O., S.19-28.

  26. Der Spiegel 7.5.1990.

  27. Rüdiger Wenske, Die NVA und der Prager Frühling 1968. Die Rolle Ulbrichts und der DDR-Streitkräfte bei der Niederschlagung der tschechoslowakischen Reformbewegung. Berlin 1995, S. 137.

  28. Stefan Wolle, Die DDR-Bevölkerung und der Prager Frühling, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 36, August 1992, S.32-45.

  29. Robert Havemann, Berliner Schriften, München 1978, S.84f.

  30. Rudolf Bahro, Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus. Köln, Frankfurt a.M. 1977.

Weitere Inhalte

Dr. phil. Jan Pauer, geb. 1950; langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen mit dem Themenschwerpunkt CSSR. Mitherausgeber des Buches "Ringen um Autonomie: Dissidentendiskurse in Mittel- und Osteuropa" (Berlin 2017) und Autor des Buches "Prag 1968 - Der Einmarsch des Warschauer Paktes" (Bremen 1996). Außerdem Verfasser zahlreicher Fachaufsätze zum Thema.