Dieser Artikel ist ein Teilnehmer am Schreibwettbewerb

Linoleum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2008 um 20:25 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) (Heutiges Oxidationsverfahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moderne Farbkollektion und Rückseite von Linoleum
Produktpräsentation der Linoleum AB Forshaga 1923

Linoleum ist ein von dem englischen Chemiker Frederick Walton 1860 entwickeltes Material. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen linum „Lein“ und oleum „Öl“ und verweist auf das Leinöl, das neben Korkmehl und Jutegewebe der wichtigste Grundstoff für das Linoleums ist.

Es dient klassischerweise zur Fertigung elastischer Bodenbeläge sowie als Druckplatte in der bildenden Kunst. Weitgehend historisch ist seine Verwendung für Tapeten (Lincrusta). Vereinzelt wird es auch als Belag für Möbelstücke (Tische, Schränke, Pinnwände) gebraucht.

Nachdem sich Linoleum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als elastischer Bodenbelag durchgesetzt hatte und bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, brach der Markt mit der Einführung von Bodenbelägen aus PVC in den 60er Jahren zusammen und erholte sich erst ab Mitte der 1980er Jahre wieder. Weltweit gab es 2008 nur noch drei Hersteller.

Herstellung

Rohstoffe

Zusammensetzung von Linoleum[1]

Linoleum besteht hauptsächlich aus oxidativ polymerisiertem Leinöl (Linoxin), Naturharzen (Kolophonium, Copal und ersatzweise Dammar), Kork- und/oder Holzmehl, Kalksteinpulver, Titan(IV)-oxid als Weißpigment, Farbstoffen und einem Jutegewebe als Trägerschicht. Alternativ zum Leinöl kann heute auch Sojaöl verwendet werden, zudem können je nach Hersteller und Zeitpunkt der Herstellung auch Anteile von Kautschuk oder Kunststoffen enthalten sein. Die Festigkeit wird allein durch das oxidierte Öl erreicht, die Zusatzstoffe dienen nur der Veränderung der spezifischen Eigenschaften.

Linoleum wird in einem mehrstufigen, zeit- und arbeitsaufwändigen Verfahren hergestellt. Das Linoxin und die Harze sind die Bindemittel und machen als Linoleumzement etwa 40 % der Gesamtmasse aus, 60 % entfallen auf organische (Holz-, Korkmehl) und anorganische (Kalksteinpulver, Pigmente) Füllmittel. Das Trägermaterial, im Regelfall Jutegewebe, bildet mit nur etwa einem Prozent den geringsten Teil der Gesamtmasse.[1]

Firnis- und Linoxinherstellung

Ausgangsprodukt der Linoleumproduktion ist das Leinöl aus den Samen des Ölleins. Es wird per Warmpressung oder Extraktion gewonnen und vor der Weiterverarbeitung zu Leinölfirnis umgewandelt, indem es unter Zugabe von Trockenstoffen (früher oft Blei- und Kobalt-, heute nur Manganverbindungen in Mengen von etwa 20 ppm)[1] bei höheren Temperaturen eingekocht wird. Dabei verliert es rund die Hälfte an Gewicht und wird zäher. Ziel ist es, durch das Einkochen die spätere Trocknungszeit zu verkürzen.[2] Der Leinölfirnis wird nun zu Linoxin oxidiert, dabei lassen sich drei Verfahren unterscheiden.

Historische Verfahren

Das älteste Oxidationsverfahren ist das auf Frederick Walton zurückgehende Tücher-Linoxinverfahren (auch Walton- oder Alt-Walton-Verfahren), bei dem in auf 30 bis 40 °C geheizten sogenannten „Oxydationsschuppen“ feine Stoffbahnen aus Baumwolle oder Nesseltuch herabhingen. Sie wurden regelmäßig mit Leinölfirnis berieselt, der mit dem Luftsauerstoff zu Linoxin reagierte. Erst nach vier bis fünf Monaten wurden die auf eine Stärke von 1 bis 1,5 Zentimeter angewachsenen Bahnen abgenommen und das gewonnene Linoxin weiterverarbeitet. Die Methode war langsam und aufwändig, das Linoxin jedoch von hoher Qualität. Trotz der Aufwändigkeit war das Verfahren zumindest noch bis in die 1950er Jahre in Gebrauch [3].[4]

Das 1871 von William Parnacott entwickelte und nach dem Fabrikanten Caleb Taylor benannte Taylor-Verfahren hingegen war ein künstliches Oxidationsverfahren, bei dem das Leinöl mit Oxidationsbeschleunigern versehen und unter Rühren und Einblasen von Sauerstoff auf gut 300 °C erhitzt wurde. Der gesamte Oxidationsprozess dauerte nur einen Tag, was die Kosten für das Endprodukt erheblich reduzierte. Das gewonnene Linoxin galt als von minderer Qualität und besaß eine sehr dunkle Eigenfarbe, weshalb es sich nur für spezielle Anwendungen eignete, etwa für die Produktion von Korklinoleum, dunkler einfarbiger Ware oder bedrucktem Linoleum.[4]

1894 patentierte Frederick Walton das sogenannte Schnelloxidationsverfahren (auch Bedford- oder Neu-Walton-Verfahren) als ein neues Verfahren zur Produktion des Linoxins. Das Verfahren gliederte sich in zwei Teile, nämlich die Firnisbereitung in großen Oxidationstürmen, wo das Leinöl „herabregnete“, sowie die abschließende Bereitung des Linoxins in großen, liegenden Trommeln, sogenannten „Bedford-Trommeln“. Darin wurde der Firnis bei 55 °C unter Rühren zu einer zähen, teigartigen gelbroten Masse verdickt.[4]

Später wurde das zwischenzeitlich zwecks Reifung gelagerte Linoxin wieder eingeschmolzen und durch Zugabe verschiedener Harze der sogenannte Linoleumzement hergestellt. Dieser lagerte dann für zwei Monate bis zur endgültigen Weiterverarbeitung.

Heutiges Oxidationsverfahren

Heutige Verfahren basieren auf dem Schnelloxidationsverfahren, die einzelnen Schritte sind aber weitgehend zusammengefasst worden. Das Leinöl in den Bedford-Trommeln wird mit Trocknungsstoffen versetzt, bei einer Temperatur von etwa 80 °C und unter ständigem Rühren erfolgen dann Firnisbereitung und Oxidation. Sobald die Masse eine bestimmte Zähigkeit (Viskosität) erreicht hat, erfolgt die Zugabe der eingeschmolzenen Harze in die Trommeln. Durch computergesteuerte Verfahren können diese Trommeln aufgeheizt und abgekühlt werden, um die richtige Konsistenz und das optimale Mischungsverhältnis zu erreichen.[1]

Bis an diesen Punkt nimmt die Zubereitung heute nicht mehr als einen Tag in Anspruch. Der Masse wird während der Oxidation zudem Linoleummehl zugegeben, das durch Schreddern und Mahlen von Produktionsresten entsteht. Dies dient zum einen der Verringerung der Abfallmenge, zum anderen wird durch das bereits oxidierte Material der Reifeprozess des neuen Linoleumzements beschleunigt.[1]

Der fertige Linoleumzement wird durch eine Schneckenpresse in einen Strang gepresst und in definierte Längen gekürzt. Er wird in mit Kreide oder Holzmehl eingestäubten Eisenkästen abgekühlt und anschließend zur Nachreife und Abkühlung bis zur Verwendung gelagert.[1]

Mischmassenbereitung, Kalandern und Nachreife

Querschnitt eines Linoleumstücks; die gleichmäßige Mischung ist an der Farbstoffdurchdringung bis zum Trägermaterial erkennbar

Der so produzierte Linoleumzement wird mit Kork- und Holzmehl, Kalksteinpulver als Bindemittel sowie den Weißpigmenten (Titandioxid) und den Farbstoffen vermischt und verknetet. Dabei werden anteilig etwa 40 % Linoleumzement, 40 % Kork- und Holzmehl und 20 % Kalksteinstaub und Pigmente gemischt, wobei die trockenen Bestandteile in einem Vormischer vermengt und erst dann mit dem dünn ausgewalzten Linoleumzement verknetet werden. Die gründliche Verknetung entsteht durch den mehrstufigen Mischgang, in dem das Material durch mehrere Ein- und Zweischneckenmischer geführt wird, so ergibt sich eine homogene Mischung des Materials.[1]

Durch Dosieranlagen wird das Material als feinkörnige Masse vor den Kalanderwalzen auf das Trägergewebe aufgeschüttet. Diese großen, gegenläufig arbeitenden Walzenpaare können je nach Bedarf in der Drehgeschwindigkeit reguliert und aufgeheizt werden. Die Mischmasse wird durch die Kalander auf das Trägermaterial aufgewalzt, wodurch sich beide fest miteinander verbinden.[1]

Nach dem Kalandern werden die langen, ungeschnittenen Linoleumbahnen zum Nachreifen in Reifekammern gebracht. Durch eine zwei- bis vierwöchige regulierte Wärmebehandlung erhält das Linoleum hier die gewünschten Eigenschaften. Die Kammern beherbergen bis zu 20.000 Meter Linoleum und sind im Regelfall 15 Meter hoch, durch mittiges Hängen der Bahnen können die Einzelbahnen bis 30 Meter lang sein.[1]

Verlegen

Das Verlegen von Linoleum wird im Regelfall durch auf das Verlegen von Fußbodenbelägen geschulte Fachleute wie Maler, Raumausstatter oder Estrichverleger durchgeführt. Als Hilfsmittel werden Klebstoffe sowie Spachtelmasse und spezielle Werkzeuge zur Fußbodenvorbereitung benötigt.[1]

Das Linoleum nimmt normalerweise Feuchtigkeit vom Kleber und vom Untergrund auf, wodurch es sich vorübergehend erweicht. Moderne Dispersionskleber enthalten bis zu 30 % Wasser, das in den Unterboden oder das Linoleum abgegeben wird. Durch die erhöhte Feuchtigkeit kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis das Linoleum vollständig getrocknet und voll beanspruchbar ist – in dieser Zeit ist es vor allem für Kerbschlagbelastungen anfälliger, die z.B. durch Stuhlbeine eingeschlagen werden können. Wird unter dem Linoleum zur Schallisolierung eine Korkschicht verlegt, kann der Trocknungsprozess durch die doppelte Feuchtigkeit nochmals deutlich verlängert werden.[1]

Datei:Bohnermaschine 1912.jpg
Bohnern mit der Bohnermaschine 1912

Um Räume vollständig und fugenlos an den Wänden abzuschließen gibt es speziellen Wandanschlußsysteme, die ebenfalls aus Linoleum bestehen und in verschiedenen Ausführungen mit Stützprofil oder mit einfachen Sockelstreifen einen sauberen Abschluss ermöglichen. Ebenfalls zum Zubehör gehört Linoleumschmelzdraht, der aus einem Schmelzklebstoff besteht und transparent oder in den gleichen Farben wie das Linoleum angeboten wird. Die Nahtabdichtung erfolgt mit Hilfe eines Handschweißgeräts oder einem Schweißautomaten nach dem Abbinden des Klebstoffes.[1]

Oberflächenbehandlung

Ein Nachteil des Linoleums gegenüber Bodenbelägen aus PVC ist seine relative Pflegebedürftigkeit. Linoleum musste bis in die 1950er neben der normalen Reinigung regelmäßig mit wachsbasierten Pflegemitteln gebohnert werden, um die Oberfläche vor Verschmutzung und mechanischen Schäden zu schützen.

Heutzutage wird nach der Reifung eine Schutzschicht auf die Oberfläche des Linoleums aufgetragen und anschließend getrocknet. Bis Mitte der 1990er war Acrylharz gebräuchlich [1], heutzutage verwenden die großen Anbieter dazu entweder Polyurethan (DLW Armstrong) oder spezielle, hauseigene Beschichtungen wie „TopShield“ (Forbo) oder „xf - Extreme Finish“ (Tarkett). Diese versiegeln das Linoleum und machen es ab Werk unempfindlich gegen Verschmutzungen. Der von den Herstellern häufig angeführte Zusatznutzen, dass bisher notwendige Pflegeschritte so entfielen, wird aber von Fachleuten durchaus skeptisch gesehen. Auch würde durch diese vollständigen Versiegelungen Wasser im Material zurückgehalten, was Stippnähte begünstigt.[5]

Eine Ausnahme stellt Sportlinoleum für Turnhallen dar, das erst nach der Verlegung mit speziellen rutschfesten Pflegemitteln behandelt wird. Auch als „Ökoprodukt“ im Handel erhältliches Linoleum wird unbehandelt vertrieben und durch eine Behandlung mit Naturwachsen nach dem Verlegen versiegelt.[1] Auch Linoleum für den Linoldruck ist nicht behandelt, da die Oberfläche mit Schnittwerkzeugen bearbeitbar bleiben muss.

Eigenschaften

Linoleum besitzt viele Eigenschaften, die es als Bodenbelag auszeichnen. Seine Basiszusammensetzung und technischen Eigenschaften sind national und international normiert. Die wichtigste Norm für Europa stellt EN 548 (Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für Linoleum mit und ohne Muster.) in der letzten Fassung von 20. September 2004 dar, die mit zahlreichen weiteren Normen zur Qualität von Sonderformen, Verlegetechniken und anderem verknüpft ist.[6] Nach dieser Norm ist Linoleum nach Art des Bindemittels definiert: Es muss aus Leinöl und/oder anderen trocknenden Pflanzenölen und Harzen bestehen, und der Mindestanteil an Füllmitteln (Kork-, Holzmehl) muss 30 % betragen.

Technische Eigenschaften

Hauptvorteil des Linoleums ist seine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchungen. Unter genormten Bedingungen (23 °C, 50 % relative Luftfeuchtigkeit) darf nach 150 Minuten Belastung und weiteren 150 Minuten Entlastung eine Eindrucktiefe von 0,15 Millimeter bzw. bei Materialien über 3,2 mm von 0,2 mm nicht überschritten werden.

Linoleum kann nach der für den Brandschutz zugrundeliegenden DIN 4102 als schwer entflammbar (Baustoffklasse B1) bzw. normal entflammbar (Baustoffklasse B2) eingestuft werden. Dies entspricht den europäischen Brandschutzklassen Efl bzw. Dfl. Als Sonderfertigung kann Linoleum allerdings auch in schwerer entflammbaren Qualitäten bis Bfl erzeugt werden. Die nach der EN 1399 geforderten Eigenschaften zur Beständigkeit gegenüber brennenden Zigaretten, die vor allem bei Bodenbelägen im Publikumsbereich wichtig ist, sieht vor, dass das Material beim Ausdrücken keine und beim Abbrennen einer Zigarette nur leichte Farbveränderungen aufweisen darf.

Des weiteren ist Linoleum gegenüber einer ganzen Reihe von Säuren und Lösungsmitteln sowie gegenüber anderen Chemikalien beständig. Dazu gehören zum Beispiel Benzin, Ethanol, Öle, sowie die meisten waschaktiven Substanzen. Sehr empfindlich ist das Material allerdings gegen Alkalien mit einem pH-Wert über 9 wie zum Beispiel Seife oder Ammoniak.

Hygienische Eigenschaften

Linoleum ist antistatisch, leicht fungizid und bakteriostatisch (hemmt also Bakterien-Wachstum). Ursache ist die permanente Emission geringer Mengen verschiedener Aldehyde (Hexanal, Acrolein, Acetaldehyd usw.), die aus der praktisch nie endenden Leinölautoxidation an der Luft stammen oder Reste der Oxidationsreaktion im Herstellprozess („Reifeprozess“) sind. Dieser Effekt hat dazu geführt, dass Linoleum seit langem als bevorzugter Bodenbelag in Gebäuden mit erhöhten Hygieneanforderungen verwendet wurde und auch heute noch wird.

Reifeschleier

Linoleum entwickelt durch Dunkelvergilbung einen typischen „Reifeschleier“. Es handelt sich hierbei um eine Farbverschiebung, die bei dunkel gelagertem Material vorkommen kann. Der Reifeschleier und die Farbverschiebung sind abhängig von der Linoleumfarbe. So verschieben sich Blau und Grau in Richtung Grün und Beige in Richtung Gelb.

Abgebaut wird dieser Reifeschleier durch Licht. Eine einstündige Beleuchtung im Freien durch helle Mittagssonne reicht bereits aus, um ihn vollständig abzubauen, dunklere Lichtverhältnisse verzögern den Prozess, in vergleichsweise dunklen Wohnungen kann er teilweise auf Wochen verlangsamt sein. Bei ungleichen Lichtverhältnissen kann es zu Farb- und Helligkeitsunterschieden bei verlegtem Linoleum kommen, so genannten Belichtungsvorsprüngen, eine vollständige Anpassung kann Wochen in Anspruch nehmen.

Linoleum mit speziellen Eigenschaften

Sportlinoleum bzw. Linodur ist die bekannteste und erfolgreichste Spezialform des Linoleums

Neben normalem Linoleum wird Linoleum auch für verschiedene Spezialanwendungen produziert. So wird zur Verwendung in Bereichen, in denen mit elektrosensiblen Bauteilen gearbeitet wird, ein Bodenbelag verlangt, der keine elektrostatische Aufladung ermöglicht. Er muss entsprechend leitfähig sein und häufig zudem eine Standortisolierung durch einen hohen Oberflächenwiderstand aufweisen. Sie werden vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen elektronische Bauteile gebaut, fernmeldetechnische Anlagen oder Rechenzentren betrieben werden. Auch Räume mit hoher Explosionsgefahr wie der Feuerwerksherstellung erfordern elektrisch leitfähige Fußböden, um keine Zündung durch elektrostatische Aufladungen zu provozieren. Das Linoleum wird hier auf einem Ableitsystem mit Kupferbändern verlegt und eigens dafür konstruierte Elektromotoren sorgen für die Erdung.

Eine weitere Spezialanforderung ist verstärkte Schall- und Trittschallreduzierung. Diese wird durch Zusatzstoffe im Bodenbelag (weichfedernder Bodenbelag) oder einen speziellen Untergrund (schwimmender Estrich) erreicht.

Besonders erfolgreich ist hochstrapazierfähiges Linoleum, das insbesondere in Turnhallen zu finden ist. Mit einer Dicke von 4 mm ist es besonders dick und wird vor allem auf flächenelastischen Böden aufgebracht. Es wurde bereits vor dem Ersten Weltkrieg entwickelt und auf Kriegsschiffen eingesetzt, wodurch es den Beinamen „battle ship linoleum“ erhielt.

Geschichte

Vorgeschichte: Öltücher und Kamptulikon

Michael Nairn (1804–1858)

Bodenbeläge zum Schutz von Fußböden wurden schon mehrere Jahrhunderte vor dem Linoleum verwendet. Vor allem Wachs- oder Öltücher stellten einen direkten Vorgänger der späteren elastischen Bodenbeläge dar. Wachstuch in Form von bemaltem Gewebe wurde wahrscheinlich bereits im 15. oder 16. Jahrhundert entwickelt, als Fußbodenbelag ist es allerdings erst aus dem frühen 18. Jahrhundert belegt. Es setzte sich zu dieser Zeit vor allem in England zum Schutz von Holzböden oder wertvoller Teppiche unter Tischen, von Treppenstufen und in Durchgängen. Im Regelfall quadratische Stücke von etwa zwei Quadratmetern (zwei bis drei square yards) aus Leinen, Hanftuch oder Baumwolle wurden auf die gewünschte Größe vernäht und anschließend mit einer Farbschicht wasserdicht bemalt.[7]

Das englische Patent für Wachstuch als Fußbodenbelag wurde 1763 durch Nathan Smith eingereicht, es bestand aus einem mit einem Gemisch aus Harz, Teer, (Spanischbraun), Bienenwachs und Leinöl überzogenen Gewebe.[4] Smith eröffnete im gleichen Jahr eine erfolgreich laufende Manufaktur für Bodenöltuch in London und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gab es in England bereits 20 Öltuchfabriken. Auch in den USA etablierte sich das Produkt und eine Reihe von Unternehmen wurden gegründet. Eine der bedeutendsten Fabriken Großbritanniens war die Tuchfabrik von Michael Nairn in Kirkcaldy, die ab 1848 auch Öltücher produzierte [7][8].

1844 patentierte der Engländer Elijah Galloway einen elastischen Bodenbelag namens Kamptulikon. Es handelte sich um ein kautschukartiges Material, das auch in großen Gebäuden wie Kirchen verwendet wurde und gegenüber dem Öltuch wärme- und schalldämmender war.[9] Hergestellt wurde Kamptulikon aus Kautschuk, Guttapercha, Abfällen aus der Korkindustrie, Schellack und Leinöl. In den 1860ern gab es in England zehn Fabriken, die Kamptulikon herstellten. Aufgrund des relativ hohen Preises konnte es sich allerdings in weniger wohlhabenden Haushalten nicht durchsetzen.[7].

Entdeckung und Entwicklung des Linoleum

Frederick Walton (1833–1928)

Zahlreichen Quellen zufolge entdeckte Frederick Walton das Linoleum durch einen Zufall: Bei Arbeiten zur Entwicklung schnelltrocknender Farben sah er auf einer Dose mit Farbe auf Leinölbasis eine feste gummiartige Schicht oxidierten Leinöls.[7] 1860 ließ er einen Prozess zur Herstellung des Linoxins patentieren, bei dem Leinöl der Luft ausgesetzt wurde und sich durch Oxidation verdichtete. Walton versuchte, das von ihm neu entwickelte Linoxin auf Gewebebahnen aufzutragen und so einen Ersatz für Kautschuk zu bekommen, 1863 stellte er sein erstes Stück Linoleum her und ließ das Verfahren im Jahr darauf patentieren.[10]

Bei seiner Einführung wurde Linoleum ein Verwendungsspektrum zugetraut, dem in dieser Form jedoch erst erdölbasierte Kunststoffe des 20. Jahrhunderts gerecht werden konnten. Zeitgenössische Quellen formulieren hohe Erwartungen an das Material: Es sollte Verwendung finden als Schutzanstrich für Eisen, Holz und Kutschwagen, als wasserfester Klebstoff sowie -nach Vulkanisierung und weiterer Härtung- als Holz-, Elfenbein- und Marmorersatz, im Alltag für Bilderrahmen, Tischdecken oder Besteckgriffe, im technischen Bereich für Prägestöcke und Gasrohre, im Verbund mit Korund sollten selbst Schleifräder daraus hergestellt werden. Die Umsetzung solcher Anwendungen wollte Walton allerdings weitgehend Lizenznehmern überlassen, wozu es nicht kam. Sein bereits marktreifes Verfahren zur Herstellung von Bodenbelägen hingegen setzte er selbst mit der Gründung der Linoleum Manufacturing Company in Staines um, die er unter anderem durch eine Partnerschaft[7] mit William J. Turner und anderen Investoren finanzierte.[11]

Nach schleppender Einführung konnte sich das neue Material aufgrund seiner Dämmwirkung, Haltbarkeit und Elastizität schnell gegenüber den Öltüchern und dem Kamptulikon durchsetzen. Linoleum wurde aufgrund der leichten Reinigungsmöglichkeit vor allem für öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser oder Büros genutzt. 1877 lief der Patentschutz des Linoleum aus, andere Hersteller begannen ebenfalls mit der Produktion und traten in direkte Konkurrenz zu Walton. Walton hatte es versäumt, den Namen „Linoleum“ schützen zu lassen und verlor eine Klage gegen die mittlerweile von Michael Barker Nairn geleitete Michael Nairn & Co. mit der Begründung, dass der Begriff Linoleum durch seine Bekanntheit bereits ein etablierter Begriff für das Material und nicht mehr nur für das Firmenprodukt sei.[7] Innerhalb von nur 14 Jahren hatte sich „Linoleum“ in Großbritannien als allseits bekannte Bezeichnung durchgesetzt.

Lincrusta-Tapete in einer Jugendstil-Apotheke in Stuttgart (floraler Dekor, Original von 1901)

1877 entwickelte und patentierte Frederick Walton ein Verfahren, Linoxin auch als Wandverkleidung nutzbar zu machen, er nannte das neue Produkt „Lincrusta[10]. Lincrusta bestand aus einem starken Papier, auf das mit einer plastischen Masse erhabene Muster aufgewalzt wurden. Diese Masse war eine Mischung aus Holzmehl, Kreide, Farbe und einem Harz-Linoxin-Gemisch. Die Produktion begann 1878 in Sunbury-on-Thames, später auch in Paris und Hannover.

1890 gelang es Walton, mit dem Straight-Line-Inlaid-Verfahren eine Einlegetechnik marktreif zu machen. Zwar hatte es bereits vorher Möglichkeiten gegeben, Linoleum auch zu gestalten, diese waren aber entweder nur wenig vielfältig (z. B. bei granitiertem oder marmoriertem Linoleum) oder technisch nicht überzeugend (wie das nicht verschleißfeste Bedrucken oder ein unpräzises Verfahren nach C. F. Leake). Walton gründete 1894 die Greenwich Inlaid Linoleum Company in Greenwich, die sich auf dieses Verfahren spezialisierte.

Michael Nairn konnte ab 1881 große nahtlose Linoleumbahnen anbieten und produzierte ab 1895 ebenso wie Walton Linoleum mit einer Einlegetechnik, die mehrfarbige Designs ermöglichte. 1922 übernahm Michael Nairn Ltd. die Firma von Walton und firmierte seither als Michael Nairn and Greenwich Ltd.

Internationale Entwicklung

Mit dem Erfolg des Linoleums entstanden zum Ende des 19. Jahrhunderts auch erste Werke außerhalb Englands. Walton verkaufte zwar zuvor bereits vereinzelte Lizenzen zur Herstellung von Linoleum nach Frankreich und Deutschland, der entscheidende Impuls war aber das Auslaufen des Patents von Walton 1877. Nairn eröffnete 1888 seine erste Linoleumfabrik in Kearny, New Jersey sowie in den 1890ern in Choisy-le-Roi nahe Paris und in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart[8]. 1886 gründete sich zudem Tarkett in Ronneby, Schweden, als en der wenigen bis in die Neuzeit existierenden Linoleumhersteller.

Ab den 1870ern entstand eine Linoleum-Industrie in den USA, ab den 1880ern auch in Deutschland. Vor allem um die Jahrhundertwende sowie zwischen 1920 und 1930 entstanden Werke in vielen Ländern Kontinentaleuropas, aber auch in Kanada, Russland[12], der Ukraine oder Japan[13], seit 1927 auch in Australien[8].

1928 skizzierte die Continentale Linoleum-Union die Verhältnisse auf dem Weltmarkt mit den Worten: „England erzeugt ungefähr ebensoviel Linoleum wie der europäische Kontinent. Amerikas Produktion ist ca. fünfmal so gross wie die englische. Daneben ist in Japan eine sehr starke Linoleumindustrie erstanden, die den japanischen und den chinesischen Markt vollkommen abdeckt.“ [13]

Linoleum-Weltproduktion 1965–2006[14]

Bereits in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg existierten Abkommen zwischen Herstellern verschiedener europäischer Länder, durch die sowohl Preise wie auch Verkaufsbedingungen abgesprochen wurden. Dieses Kartell wurde zunehmend stärker, so existierten 1934 Absprachen zwischen fast allen englischen, deutschen und italienischen Herstellern, die festlegten, dass man nicht in die Heimatmärkte des jeweils anderen Vertragspartner exportieren werde. 1939 galt, dass sowohl zahlreiche britische Hersteller wie auch „alle wichtigen Linoleumhersteller des Kontinents Teil förmlicher Übereinkünfte bezüglich der Verkäufe von Linoleum und Bodenbelägen in allen Märkten außer den Vereinigten Staaten“[15] seien. Der zweite Weltkrieg inaktivierte diese Verträge und obwohl sie nach 1945 aufgrund von Anti-Kartell-Gesetzen verschiedener europäischer Staaten nicht erneuert werden konnten, galten sie informell noch mindestens bis in die Mitte der 1950er Jahre.[16]

Nachdem sich die Linoleummärkte in den 1950ern allmählich erholt hatten, begannen sich Mitte der 1960er synthetische Bodenbeläge insbesondere aus PVC durchzusetzen und der Markt für Linoleum brach zusammen. Zahlreiche Werke mussten schließen oder auf andere Produkte umsatteln. Im Gefolge dieser Krise, die bis in die Mitte der 1970er anhielt, konzentrierte sich der Markt zunehmend

Die letzten noch verbliebenen Hersteller von Linoleum sind heute die aus der Continentalen Linoleum-Union hervorgegangene Forbo Holding, die 1998 von Armstrong Industries übernommenen Deutschen Linoleum-Werke (DLW) und die französische Firma Tarkett. Weltweit werden jährlich rund 38 Millionen Quadratmeter Linoleum verkauft, mit knapp 9 Millionen Quadratmetern ist dabei Deutschland der größte Einzelmarkt[17], gefolgt von Nordamerika mit 4,5 Millionen Quadratmetern[18]. International besitzt Forbo mit einem Marktanteil von rund 65 % die Marktführerschaft[17], gefolgt von Armstrong DLW mit 26 % und Tarkett mit 9 % [18].

Großbritannien

Bereits ab 1906 begann die britische Linoleum-Industrie sich in einem anfangs lockeren und informellen Rahmen zu organisieren [19]. Aufgrund der Depression Anfang der 1930er Jahre gründeten sieben der neun damaligen Linoleum-Hersteller 1934 die sogenannte Linoleum and Floorcloth Manufacturers' Association (L.M.A.), die vor allem Formate, Qualitäten und Preise vereinheitlichen und den Absatz des Linoleums fördern sollte [19]. Zeitgleich erwuchs dem Linoleum Konkurrenz durch alternative Bodenbeläge, im unteren Preissegment dem bedruckten Linoleum durch das neue Balatum, im oberen durch Bodenbeläge aus Gummi sowie Teppichböden.[20] Betrug die Jahresproduktion der britischen Linoleum-Industrie 1933 noch nur 47 Millionen m² (56 Millionen square yards), stieg sie bis 1937 auf rund 55 Millionen m² (66 Millionen square yards) [21].

Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verringerte sich die Versorgung mit Rohstoffen schlagartig bei gleichzeitig stark steigenden Preisen. Bereits im September 1939 stellte die Regierung den wichtigsten Grundstoff, das Leinöl, unter Kontrolle. Harze, Jute und Farbstoffe folgten bald. Ab 1940 gab es dann erste Abgabebeschränkungen und ab 1942 durfte Linoleum nur noch an staatliche Stellen abgegeben werden, die Zivilbevölkerung konnte nur Linoleum ohne Juterücken und ohne Korkgehalt erwerben. Im Kriegsjahr 1944 wurden so nur 18 Millionen m² Linoleum erzeugt [21]. All diese Beschränkungen blieben bis 1947 in Kraft, nur eine Preiskontrolle hielt sich noch bis 1953.[20]

Unmittelbar nach dem Krieg sah sich die britische Linoleum-Industrie gestiegenen Preisen, Rohstoffmangel (Leinöl, Jute) und einem lückenhaften Maschinenpark gegenüber, Schwierigkeiten, die erst um 1954 gelöst waren. In diesem Jahr produzierte die britische Linoleum-Industrie rund 50 Millionen m² (59 Millionen square yards) und knüpfte damit wieder an die Vorkriegszahlen an.[21]

Der Verfall des Linoleummarktes führte Mitte der 1960er dazu, dass viele Werke schlossen (Barry, Ostlere and Shepherd Ltd. in Kirkcaldy 1967[22], The Linoleum Manufacturing Co. Ltd. 1973[23], James Williamson & Son Ltd. 1963[24]). Manche Unternehmen fusionierten (Nairn und Williamson 1963[25]) oder passten sich dem Marktgeschehen an, indem sie von der Produktion von Linoleum auf die der nun erfolgreichen neuen Bodenbeläge auswichen. Gegen die sich bis zur Mitte der 1970er hin fortsetzende Krise jedoch fand die britische Industrie kein Gegenmittel, 1975 wurde der letzte britische Hersteller, Nairn and Williamson Ltd., von Unilever und 1985 wiederum von Forbo übernommen. Forbo betreibt in Kirkcaldy heute das letzte britische Linoleum-Werk, Forbo Nairn[26].

Nordamerika

1872 wurde Frederick Walton nach New York eingeladen, um gemeinsam mit Joseph Wild die American Linoleum Manufacturing Company in Staten Island aufzubauen. Bereits 1879 konnte von der dortigen Popularität des Linoleums berichtet werden, die amerikanischen Öltuchhersteller bekamen durch Wilds Fabrik spürbare Konkurrenz.[27]

Neben Michael Nairn & Co und Joseph Wilds American Linoleum Manufacturing Company entstanden um die Jahrhundertwende insgesamt sechs Linoleumfirmen in den USA. Während die Firmen von George Blabon und Thomas Potter, beide in Philadelphia, sowie Cook in New Jersey jedoch nur kurzzeitig bedeutend waren, dominierte die Armstrong Cork and Tile Company in Lancaster, Pennsylvania bald den amerikanischen Linoleummarkt.

Armstrong wurde 1860 von Charles D. Armstrong gegründet und belieferte ab den 1880er Jahren vor allem Joseph Wild mit Korkmehl für die Linoleumproduktion. 1907 beschloss die Geschäftsführung, eine eigene Linoleumproduktion aufzubauen, was 1908 realisiert wurde. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen bot Armstrong sein Linoleum direkt dem Privatverbraucher an und startete mehrere Kampagnen um die Endbenutzer für das Programm „Linoleum für jedes Zimmer des Hauses“ zu gewinnen. Zu Armstrongs Innovationen gehörte die dauerhafte Verlegetechnik: Während Linoleum vorher wie Teppich ausgelegt wurde und so leicht beschädigt werden konnte, wurde Armstrong-Linoleum auf den Boden geklebt. Armstrong entwickelte sich sehr schnell und war in den 1920er Jahren Marktführer im amerikanischen Raum.[7]

Verwaltungsgebäude der Dominion Oilcloth and Linoleum in Montreal, heute Tarkett

Der mittlerweile in Armstrong Industries umbenannte Marktführer konnte in der Krise der 1960er Jahre zwar seine bedeutende Stellung im Bereich der elastischen Fußbodenbeläge bis in die Gegenwart aufrecht erhalten, produzierte aber lange kein Linoleum mehr. Erst durch die Übernahme der Deutschen Linoleum-Werke AG 1998 wurde Armstrong wieder im Linoleum-Markt aktiv.

Die erste[28] kanadische Firma, die anfangs nur Öltuch und erst später auch Linoleum produzierte, war die 1872 von einer elfköpfigen Investorengruppe gegründete Dominion Oil Cloth Co., später Dominion Oilcloth & Linoleum Co.. Um die Jahrhundertwende begann sie auch Linoleum zu produzieren und war in den 1920ern bekannt für die Qualität ihrer Waren. 1934 übernahm Dominion mit der Barry & Staines Canada Ltd. den kanadischen Ableger des britischen Unternehmens, das ebenso wie Michael Nairn Ltd. einen Anteil am Unternehmen hielt [29]. 1940 übernahm Dominion auch Congoleum Canada Ltd.. 1967 fusionierten die Firmen und firmierten als Domco Industries Ltd., nach weiteren Übernahmen 1991 und 1994 in den USA reorganisierte sich die Firma 1996 zur Domco Inc. 1999 erwarb Domco die Firmen Tarkett und Harris Tarkett und firmierte kurz als Domco Tarkett, bevor der Konzern seit 2003 nach weiteren Fusionen global als Tarkett auftrat[30].[31]

Deutschland

In Deutschland konnte sich Linoleum anfangs nur schwer durchsetzen. Die Akzeptanz des durch den Import teuren und vom vertrauten Dielenboden deutlich verschiedenen Bodenbelags beim Verbraucher war gering [2]. Erst Ende der 1870er, Anfang der 1880er Jahre änderte sich dies und so wurden 1882 mit der Delmenhorster Linoleumfabrik (Marke „Hansa“) und der Linoleum und Wachstuch Compagnie in Rixdorf die ersten Linoleumfabriken gegründet. 1883 folgte dann die Erste Deutsche Patent-Linoleumfabrik in „Cöpenick“), ab 1907 Teil der Bremer Linoleum-Werke AG Delmenhorst (Marke „Schlüssel“). Viele weitere Werke folgten bis 1899, nur die Continental Linoleum Company wurde als letzte erst 1911 gegründet.[32]

In Delmenhorst siedelte sich dann 1892 zusätzlich die Delmenhorster Linoleum-Fabrik AG („Anker“-Marke) an, so wurde die Stadt zum Schwerpunkt der deutschen Linoleumproduktion. Ausschlaggebende Standortvorteile Delmenhorsts waren die dort bereits ansässige Kork- und Juteindustrie, die Nähe zu England, was insbesondere in der Gründungsphase den Personal-, Technik- und Wissenstransfer vereinfachte und die Nähe Bremens als Seehafen, was kurze Wege für Rohstofflieferungen und Export der Produktion bedeutete.[2]

Weitere Schwerpunkte der Linoleumindustrie waren die Region Berlin (neben Rixdorf und Köpenick gab es Werke in Velten (Continental Linoleum Company, ab 1911) und Eberswalde (Eberswalder Linoleumwerke Frentzel & Söhne)) und Süddeutschland. 1893 wurde in Maximiliansau die Linoleumfabrik Maximiliansau gegründet und in Bietigheim-Bissingen entstand 1899 ein Ableger der schottischen Michael Nairn Ltd., die Linoleumwerke Nairn AG.[32] Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 brach die deutsche Linoleumproduktion zusammen, denn fast alle Rohstoffe kamen aus dem Ausland. Nach dem Kriegsende 1918 dauerte es bis zum Anfang der 1920er Jahre, bis die Branche sich erholt hatte und an die Produktionszahlen der Vorkriegszeit anknüpfen konnte.[32]

Aktie der Deutschen Linoleum-Werke von 1933

Mit dem Ende der Gründungsphase um 1900 begann dann eine Phase der Unternehmenskonzentration. Bis 1922 waren alle ostdeutschen Werke in Delmenhorster Unternehmen aufgegangen, 1926 kam es dann zum Zusammenschluss der Delmenhorster und süddeutschen Unternehmen zur Deutschen Linoleum Werke Aktiengesellschaft, anfangs mit Sitz in Berlin, ab 1938 dann in Bietigheim. Die Konzentration setzte sich auch auf europäischer Ebene fort: 1928 war die Deutsche Linoleum-Werke A.G. Berlin Mitgründer der Continentalen Linoleum Union, schied aber aus politischen Gründen gegen Ende der 1930er Jahre wieder aus ihr aus[4].[32]

Im Zweiten Weltkrieg kollabierte die deutsche Linoleumproduktion aufgrund fehlender Rohstoffe erneut [32]. Erst nach 1949 erholte sie sich wieder, von 1951 bis 1955 verdoppelte sich die Jahresproduktion von 2,8 Mio. auf 5,6 Mio. Quadratmeter [33].

Eine Außenseiterposition nahmen die Rheinischen Linoleumwerke Bedburg (RLB) ein. Das 1897 gegründete und zeit seines Bestehens im Familienbesitz stehende Unternehmen blieb stets unabhängig von der restlichen Industrie. Im Dritten Reich übernahm das Unternehmen mehrere Unternehmen, die zuvor in jüdischem Besitz waren, darunter mit der Österreichischen Linoleum-, Wachstuch- und Kunstlederfabriken AG und der Prager Firma Linoleum-Industrie Leopold Blum auch zwei Linoleum-Werke. In der Nachkriegszeit wurde das Unternehmen zum zweitgrößten Hersteller nach der DLW AG und beschäftigte bis zu 1100 Mitarbeiter.[34]

Die Krise der 1960er führte zu einem drastischen Produktionsrückgang. Hatten 1960 Linoleum und ähnliche Bodenbeläge wie Stragula und Balatum noch einen Marktanteil von über 50%, so fiel er bis 1969 auf nur noch rund 10%. Als Folge mussten alle deutschen Werke bis auf das Werk in Delmenhorst schließen oder die Produktion von Linoleum einstellen. In den 1970er Jahren betrug die Produktion der DLW AG nur noch 150.000 Quadratmeter jährlich [35], die RLB stellten 1973 die Linoleumproduktion ein und mussten 1978 Konkurs anmelden. Erst ab Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre wuchs die Nachfrage im Zuge wachsenden Umweltbewusstseins bis zur Jahrtausendwende wieder und der vorwiegend aus natürlichen Rohstoffen bestehende Baustoff erlangte neue Bedeutung.[32]

In Deutschland ist die DLW AG traditionell Marktführer, ihr Marktanteil lag um die Jahrtausendwende stabil bei rund 54 Prozent (Forbo 36 %, Tarkett 10 %)[17]. Die Gesamtverkaufszahlen stagnierten zwischen 2003 und 2007 bei 9 bis 10 Millionen verkauften Quadratmetern, davon entfielen rund 8 bis 8,5 Millionen Quadratmeter auf den sogenannten Objektbereich. An der Warengruppe der Elastischen Bodenbeläge hat Linoleum in Deutschland damit einen Anteil von rund 7 %.[36]

Kontinentaleuropa

Das Linoleumwerk in Narni, heute Tarkett

In zahlreichen Ländern Kontinentaleuropas gab es linoleumproduzierende Unternehmen (Skandinavien, Italien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Österreich), meist beschränkte sich dies aber auf einzelne Werke, nur selten kam es zu regelrechten Industrien mit mehreren Herstellern wie in Deutschland.

1928 gründete die Deutsche Linoleum-Werke A.G. gemeinsam mit der schwedischen Linoleum Aktiebolaget Forshaga und der schweizer Linoleum AG Giubiasco die Continentale Linoleum Union mit Sitz in Zürich, die nach eigenen Angaben zu diesem Zeitpunkt „ungefähr 80 % der kontinentaleuropäischen Linoleumproduktion“[13] repräsentierte. Im Folgejahr kam die Nederlandsche Linoleumfabriek (Niederlande) dazu, später auch Firmen aus Österreich, Frankreich und Lettland. Die DLW schieden aus politischen Gründen gegen Ende der 1930er Jahre wieder aus der Union aus.[4] Aus der Continentalen Linoleum Union ging dann in den 1970ern die Forbo Holding AG hervor.

Die schwedische Linoleum AB Forshaga wurde 1896 von Karl Ekström in Forshaga gegründet, zog aber nach einigen Jahren nach Göteborg, um über dessen Hafen besseren Zugang zu Rohstoffen und kürzere Exportwege zu haben. Über ein halbes Jahrhundert beherrschte das Unternehmen den schwedischen Markt für Bodenbeläge. In den 1960ern verbreiterte das Werk sein Produktionsspektrum auf PVC- und Textilböden. Das Gründungsmitglied der Continentalen Linoleum Union ging dann 1968 im Forbokonzern auf, heute wird Linoleum in Schweden nicht mehr hergestellt.

Das Werk der Linoleum AG Giubiasco (Schweiz) 1932

In Italien begann die Produktion mit der Gründung der Società Italiana del Linoleum mit Sitz in Mailand 1898 durch den Industriellen Giovanni Battista Pirelli, der seine Kautschukfabrik in Narni zur einzigen italienischen Produktionsstätte für Linoleum umwidmete. Die Società Italiana del Linoleum war Teil des europäischen Linoleumkartells und so gegen Importe weitgehend geschützt. Gestützt auf ihren Heimatmarkt steigerte das Monopolunternehmen den Exportanteil seiner Produktion auf bis zu 30% in den 1930er Jahren. Auch dieses Werk geriet jedoch zum Ende der 1960er in die Krise der Branche und musste 1985 schließen.[37] Das Werk wurde von Sommer Allibert übernommen, nach deren Fusion 1997 mit Tarkett [38] in den Folgejahren umfangreich modernisiert [18] und ist heute eines der letzten vier noch aktiven Linoleumwerke.

Das italienische Unternehmen wurde auch zur Mutter des einzigen schweizer Linoleumwerkes, das Pirelli 1905 in Giubiasco im Tessin gründete. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten konnte sich das Werk erfolgreich am Markt etablieren, musste aber die Produktion im Ersten Weltkrieg unterbrechen. Zwei Jahre nach der Wiederaufnahme der Produktion 1919 wurde aus dem Filialwerk 1921 ein eigenständiger Betrieb, die Linoleum AG Giubiasco, die 1928 Mitgründer der CLU wurde. Das Werk arbeitete weiterhin erfolgreich und beschäftigte vor der Krise zwischen 1930 und 1940 bis zu 225 Angestellte. Nach dem Zweiten Weltkrieg expandierte die Firma und baute ihr Angebot weiter aus. Die Linoleumproduktion stellte das Werk 1965 ein und verlegte sich auf die Produktion synthetischer Bodenbeläge. 1974 ging das Werk dann im Forbo-Konzern auf, dem sie bis heute angehört, heutzutage werden dort Pressplatten für antistatische Bodenbeläge[39] hergestellt. [40]

Die erste niederländische Linoleumfabrik in Zaanstad

Das erste niederländische Linoleumwerk wurde 1898/1899 in Zaanstad errichtet, brannte aber bereits 1903 bis auf die Grundmauern nieder [41]. Zeitgleich wurde von der Nederlandse Linoleum Fabriek ein Werk in Krommenie errichtet, das 1922 um ein weiteres Werk in unmittelbarer Nachbarschaft erweitert wurde. Sowohl das Werk in Zaanstad wie jenes in Krommenie wurden unter Lizenz von Frederick Walton betrieben, der auch sachkundiges Personal bereitstellte. Die NLF schloss sich 1929 der CLU an. 1968 erweiterte die NLF seine Produktpalette um Vinylböden, um der Krise zu begegnen. Im selben Jahr folgte die Fusion der Betriebe in der CLU zum Forbo-Konzern. Im Rahmen der Reorganisation des Konzerns war es das Werk in Krommenie, das neben dem in Kirkcaldy für die weitere Produktion von Linoleum ausgewählt wurde. Bis heute wird der niederländische Markt von Forbo dominiert, die 2006 einen Marktanteil von über 90% hatten [17].[42]

1922 wurde durch die Firma Blum Haas in Traiskirchen die Österreichische Linoleum-, Wachstuch- und Kunstlederfabriken AG gegründet. Das Unternehmen wurde 1938 „arisiert“, von den Rheinischen Linoleumwerken Bedburg gekauft und in Wiener Linoleum Wachstuchwerke umbenannt [34]. 1945 wurde das Unternehmen enteignet und als USIA-Betrieb geführt, 1955 wurde es an den aus den USA zurückgekehrten Gründer zurückgegeben, 1958 übernahm es der halbstaatliche Semperit-Konzern. Wann die Linoleumproduktion eingestellt wurde ist nicht bekannt, die ÖLW AG produziert heute Kunstleder und Beschichtungen.[43]

Konkurrenzprodukte

Linoleum war bereits kurze Zeit nach seiner Etablierung das marktbeherrschende Produkt unter den elastischen Bodenbelägen und konnte diese Stellung fast ein Jahrhundert lang behaupten. In dieser Zeit wurden allerdings immer wieder Alternativen entwickelt, die mehr oder weniger stark mit Linoleum konkurrierten. In der Anfangszeit war dies vor allem das bereits erwähnte und ältere Kamptulikon. Kamptulikon war allerdings weniger fußwarm und nicht so verschleißfest wie Linoleum und durch den Ausgangsstoff Gummi, der zum Ende des 19. Jahrhunderts immer teurer wurde, auch preislich immer weniger konkurrenzfähig. Um die Jahrhundertwende verschwand es so endgültig vom Markt.

1871 und damit etwa zehn Jahre nach der Entdeckung des Linoleum, wurde das Corticin, später einfach Korkteppich genannt, entwickelt. Dies bestand aus Korkmehl und polymerisiertem Öl. 1875 patentierte der Designer William Morris ein afrikanisches Design dieses Materials, das bis etwa 1900 erhältlich war. Corticin konnte sich allerdings gegen Linoleum nicht durchsetzen.[7]

Ursprünglich als Ersatzstoffe wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Stragula, Balatum, Bedola und Triolin entwickelt. Alle existierten zeitweise parallel und konkurrierten mit Linoleum nur im untersten Preissegment. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte sich zunehmend PVC als Fußbodenbelag durch und verdrängte neben den verschiedenen Alternativen auch das Linoleum fast vollständig vom Markt.

Kulturgeschichte

Design und Architektur

Technische Voraussetzungen

Ursprünglich gab es nur einfarbig pigmentiertes Linoleum. Zwar konnte man es mit Dekoren bedrucken, eine vermutlich schon seit der Erfindung des Linoleums gängige Praxis, solche Aufdrucke waren aber nicht verschleißfest und nutzten sich durch Gebrauch ab. Die wohl früheste Methode einer Gestaltung des Materials selbst war ein bereits 1863 existierendes und 1879 noch einmal verbessertes Verfahren, das dem Linoleum ein granitartiges Erscheinungsbild verlieh.[44]

Bedrucktes Linoleum (Orientteppich-Dekor), Hansa-Werke Delmenhorst, 1895

Charles Frederick Leake, einem Mitarbeiter von Walton [10], gelang es dann 1880 erstmals, eine Methode zur Produktion nicht-gratinierten, mehrfarbigen Linoleums zu entwickeln, dem Verfahren mangelte es aber noch an Präzision. Die Kunsthistorikern Pamela Watson sprach 1997 von „ ... etwas verschwommen aussehenden Mustern, die aber die Präzision einer Gestaltung durch Kacheln nicht nachahmen konnten“.[45] 1882 dann erfand Walton das sogenannte „Straight-Line-Inlaid“-Verfahren, eine Einlegetechnik, die endlich ein dauerhaftes Design ermöglichte. Musterungen wurden hierbei aus verschiedenfarbigen Bahnen ausgeschnitten, mosaikähnlich zusammengelegt und mittels Druck und Hitze zusammengefügt. Anfangs war das so erzeugte Linoleum sehr teuer und entsprechend wenig erfolgreich, da das Schneiden und Zusammenlegen noch von Hand erfolgen musste. Erst als Walton 1890 einen Weg zur maschinellen Erzeugung von Inlaid-Linoleum fand, stand dessen Erfolg nichts mehr im Weg. Walton gründete 1894 die Greenwich Inlaid Linoleum Company, die sich auf diese Linoleumform spezialisierte.[10][46]

Frühes Design

Datei:HeinzStoffregenLinoleum oJ.jpg
Linoleum nach einem Entwurf von Heinz Stoffregen, o.J.

Wenn in den ersten Jahrzehnten Linoleum überhaupt gestaltet wurde, orientierten sich die zu dieser Zeit federführenden englischen Hersteller in der Regel am Publikumsgeschmack ihrer konservativen Heimatmärkte, die wenigen Produzenten in anderen Ländern wie den USA oder Frankreich wiederum schauten meist nach England. Mit der Absicht, das Linoleum zur Erhöhung der Akzeptanz optisch aufzuwerten, wurden besonders hochwertige oder wertvolle Materialien wie Orientteppiche, Steinböden oder Parkett imitiert. Diese Gestaltungsprinzipien blieben noch bis weit ins 20. Jahrhundert maßgeblich. 1912 konstatierte Gustav Gericke: „Frankreich pflegt in seinem Geschmack noch konservativer zu sein als England und den in der Entwicklung befindlichen neuen deutschen Stil gegenüber den historischen französischen Stilen als minderwertig, mindestens aber dem französischen Geschmack absolut nicht zusagend anzusehen. Auch die in Schweden, Norwegen, Italien, Österreich und der Schweiz bestehenden Fabriken, welche für den Wettbewerb mit Deutschland in Frage kommen, haben sich bislang darauf beschränkt, es England in der Musterung nachzutun.[12]“.[4]

Modernes Design ab 1900

Peter Behrens, um 1913

In Deutschland konnte sich ab der Jahrhundertwende ein modernerer Ansatz der Linoleumgestaltung durchsetzen, der Einflüsse aus Jugendstil, Art Deco und Neuer Sachlichkeit integrierte. Der erste Hersteller, der hier den Schulterschluss mit progressiven Künstlern für eine zeitgemäße Gestaltung des Linoleums suchte, waren die in Delmenhorst ansässigen Hansa-Werke. Bereits seit 1892 gab es hier einen künstlerischen Beirat, dem es allerdings lange nicht gelang, adäquate Vorlagen zu liefern. 1903 dann starteten die Hansa-Werke ein Preisausschreiben und setzten im Anschluss vier der Entwürfe um, darunter auch einen des Münchner Jugendstil-Künstlers Richard Riemerschmid.[47]

Hauptsächlich zurückzuführen ist der Durchbruch des modernen Designs in der deutschen Linoleumherstellung jedoch auf Gustav Gericke, der seit 1903 Direktor der 1892 gegründeten Anker-Werke Delmenhorst war. Gericke war nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern war auch einem reformistischen, kunstverbundenen Ideal verbunden. Wahrscheinlich bereits direkt nach seinem Amtsantritt kontaktierte er den Industriedesigner Peter Behrens, der in den Folgejahren stark vom Jugendstil beeinflusst nicht nur Entwürfe für das Linoleum selbst vorlegte, sondern das gesamte Erscheinungsbild des Unternehmens vom Briefpapier an über Plakate, Broschüren bis hin zu Ausstellungspavillons überarbeitete. Ab 1906 dann verbreiterte sich die auf den sogenannten „Künstlermustern“ basierende Produktpalette der Anker-Werke, neben Behrens entwarfen bedeutende Künstler wie Richard Riemerschmid, Bruno Paul, Albin Müller, Rudolf Alexander Schröder, Josef Hoffmann, Henry van de Velde, Willi Baumeister[48], Lucian Bernhard, Johann Vincenz Cissarz sowie zahlreiche andere für die Anker-Werke.[47]

Das Engagement der Anker-Werke unter Gericke ging weit über das Erschließen einer Marktlücke hinaus. 1907 trat das Unternehmen dem neu gegründeten Deutschen Werkbund bei, dem einige seiner Gestalter angehörten, Gericke war dort zeitweise auch Vorstandsmitglied. Neubauten für das Werk zwischen 1910 und 1912 ließen sie von dem Bremer Architekten Heinz Stoffregen ausführen, seine neusachlichen Bauten fanden insbesondere bei modernen Architekten ebenso viel Beachtung wie die „Künstlermuster“ der Kollektion. Die sehr grafischen und stark geometrischen Entwürfe sorgten dafür, dass die Anker-Werke nicht nur nach Marktanteilen, sondern auch künstlerisch als führend galten. Auch die anderen Werke in Delmenhorst konnten sich dieser Entwicklung nicht entziehen. Die Hansa-Werke veranstalten 1911 ein weiteres Preisausschreiben und selbst die kleineren Schlüssel-Werke vertrieben unter anderem Entwürfe von Heinrich Vogeler.[47]

Wenngleich diese künstlerische Orientierung sich in Deutschland durchaus am Markt erfolgreich zeigte, so sollte sie sich international als ein Hindernis erweisen. Gericke musste erkennen, dass „[...] die moderne deutsche Mustergebung im Wettbewerb auf dem Auslandsmarkte bislang verhältnismäßig wenig Boden gewinnen konnte [...]“, allein in der Schweiz, Österreich, Holland, Belgien und den skandinavischen Länder ließen „[...] sich einige Erfolge [...] erkennen.“[12]

Zu den wenigen Beispielen für gehobenes Design außerhalb Deutschlands gehörten einige Muster von Josef Hoffmann und weiteren Künstlern der Wiener Werkstätte, die von der nordamerikanischen Firma Armstrong Industries um 1915 in ihr Programm aufgenommen wurden, sowie Arbeiten von Christopher Dresser für Frederick Walton.[46]

Werkstoff in der Architektur der Moderne

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 und dem Kollaps der deutschen Linoleumindustrie endete diese intensive Phase der Zusammenarbeit zwischen den Linoleumwerken und zeitgenössischen Künstlern [47], sie sollte sich erst Mitte der 1920er Jahre nach dem Zusammenschluss fast aller deutschen Werke zu den Deutschen Linoleum-Werken 1926 neu ergeben, dann aber vor allem unter architektonischen Vorzeichen.

Architekten wie Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe oder Bruno Taut schätzten den Belag zwar als modern und hygienisch, gebrauchten aber ihren Konzepten gemäß einfarbiges und ungemustertes Linoleum in klaren Farben.[49] So gestaltete Mies van der Rohe zwischen 1928 und 1930 einen speziellen, rein elfenbeinweißen Linoleumbelag für den Bau der Villa Tugendhat in Brünn.[50] In großem Maßstab wurde dieser Belag in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung eingesetzt, wo 20 der 21 Bauten mit Linoleum ausgelegt waren.[51]

Häufig wurden verschiedene einfarbige Beläge verwendet, um den Raum zu strukturieren. Ideal dafür waren Linoleumfliesen. So benutzte Gropius in der Karlsruher Siedlung Dammerstock, wo es auch für die Wände und das Mobiliar verwendet wurde, den Belag als Raumteiler[52] und Bruno Taut legte in seinem zweiten Wohnhaus (Haus Taut II) 1927 in fast allen Räumen große, einfache Muster aus Linoleumfliesen [53].

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 sollte auch diese kurze Phase ihr Ende finden. Als die Produktion in der Nachkriegszeit wiederaufgenommen wurde, spielten gestalterische Fragen zunächst keine Rolle, zumeist wurde einfarbiges Linoleum verlangt. Erst 1957 wurde die Tradition der „Künstlermuster“ mit der von Hertha Maria Witzemann gestalteten Kollektion „Inlaid '57“ wiederaufgenommen. In Zusammenarbeit mit Architekten erschienen bei der DLW die beiden Muster „Mikado“ und „Konfetti“. Aus Kostengründen wurde das Programm 1959 aber wieder eingestellt.[49]

Linolschnitt
Linoldruck

Linolschnitt

Hauptartikel Linolschnitt

In der bildenden Kunst wird Linoleum für das Hochdruckverfahren des Linolschnitts verwendet, dabei wird ein Negativ in das später als Druckplatte dienende Linoleum geschnitten. Dieses weist, anders als das ähnlich gebrauchte Holz, keine Maserung auf, wodurch die Druckflächen klar und gleichmäßig sind und die Linienführung ist weich, da es leicht schneidbar ist. Durch diese Eigenschaften begünstigt das Verfahren großflächige Bildelemente. Zur Einfärbung der Druckplatte dienen spezielle Farben, der Druck erfolgt meist auf Papier, aber auch auf Stoff.[54]

Wann zum ersten Mal mit Linoleum gedruckt wurde, ist nicht genau zu datieren. Häufig angeführt wird ein Drucker in Stettin, der 1890 auf diese Weise Tapeten bedruckt habe, die Behauptung ist jedoch unbelegt. Ab 1895 etablierte sich der Linolschnitt in Deutschland als Technik im schulischen Kunst- und Werkunterricht und wurde in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts auch von Künstlern genutzt. Der erste bekannte Kunst-Linoldruck stammt von Erich Heckel aus dem Jahre 1903, schnell folgten weitere Künstler, die von der neuen Technik teilweise intensiv Gebrauch machten, so Maurice de Vlaminck, Henri Matisse, Wassili Kandinsky, Gabriele Münter oder Christian Rohlfs. In den 1920er Jahren arbeiteten Konstruktivisten wie Heinrich Hoerle oder Gerd Arntz mit dem Linoldruck stark grafisch und formelhaft.[55]

In der Nachkriegszeit begannen Künstler dann den Linoldruck abseits der bisherigen Techniken zu erkunden. Wilhelm Lachnit ätzte Linoleum, Pablo Picasso löste sich vom klassischen Verfahren separater Arbeitsgänge und entwickelte den Einplatten-Farbdruck, bei dem er unter Einsatz zunehmend dunklerer Farben abwechselnd druckte und schnitt und im letzten Gang Konturen nachdruckte.[54] Den größten Teil des Spätwerks von Karl Rössing bilden Linolarbeiten, oft auch in Kombination mit der Offset-Technik. HAP Grieshaber nahm den Linolschnitt als eine zentrale Technik in sein Repertoire auf und schuf damit Großwerke wie die „Josefslegende“, eine 7 x 9 Meter große Altarwand [55]. In der Kunst der Gegenwart sind vor allem Per Kirkeby und Markus Lüpertz, die Linoldruck und Kupferstich kombinierten, sowie Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Norbert Prangenberg und Jess Walter zu nennen.[55]

Großflächigkeit und klare Farben machten den Linoldruck insbesondere bei volksnah orientierten Künstlern populär. Lateinamerikanische Kunstgruppen wie Taller de Grafica Popular (Mexiko) oder der Club de la Estampa (Argentinien) nutzten ihn ebenso wie Künstler der Ostblock-Staaten. In der DDR spezialisierte sich Ingrid Goltzsche-Schwarz auf seine Anwendung.[54]

Andere, sehr selten eingesetzte Verfahren auf Linoleumbasis sind das sogenannte Cerataryt [56] sowie die Bronzo-Lino-Technik von Bruce Onobrakpeya[57], bei dem Linoleum bronziert wird und so Reliefcharakter erhält.

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n Günther Förster, Josef Eiffler, Uwe Buchholz: Linoleum: Der Bodenbelag aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Bibliothek der Technik Bd. 107, Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech 1995. ISBN 3-478-93123-1.
  2. a b c Torsten Ziegler: Wachstuch, Fußtapete, Kamptulikon, Korkteppich: Linoleum - Der Beginn des idealen Bodenbelags. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum – Geschichte, Design, Architektur 1882 – 2000, 2000, S. 32–47, ISBN 3775709622
  3. Hi.: Unser Jute-Gewebe in der Linoleum-Herstellung. In: Die Brücke. Werkzeitung der Jute-Spinnerei und -Weberei Bremen/Delmenhorst, 10. Jg, Nr.6, 1953, Reprint in: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum – Geschichte, Design, Architektur 1882 – 2000, 2000, S. 54–57, ISBN 3775709622
  4. a b c d e f g Silvia Tauss: Problematik der Erhaltung von Linoleumbelägen in situ – Am Beispiel Warenhaus „Cheesmeyer“ in Sissach, Diplomarbeit, Bern, 2007, PDF Online, Zugriff am 30. September 2008
  5. Sachverständigenseminar des ZVPF in Kassel - PU-Beschichtung im Fokus In: FussbodenTechnik 05/06, Online, Zugriff am 30. September 2008
  6. Darstellung bei Standards Direct mit assoziierten Normen, Online, Zugriff am 30. September 2008
  7. a b c d e f g h Pamela H. Simpson: Comfortable, Durable, and Decorative: Linoleum's Rise and Fall from Grace. APT Bulletin 30 (2/3), 1999; Seiten 17–24.
  8. a b c Anne Pimlott Baker: Nairn, Sir Michael Barker, first baronet (1838–1915) In: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford University Press 2004 (Online, Zugang erforderlich), Zugriff am 30. September 2008
  9. Artikel Kamptulikon in Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865.(Online), Zugriff am 30. September 2008
  10. a b c d Anne Pimlott Baker: Frederick Edward Walton In: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford University Press 2004 (Online, Zugang erforderlich), Zugriff am 30. September 2008
  11. Linoleum Manufacture In: The Mechanics Magazine, 7. April 1865, S. 216/217
  12. a b c Gustav Gericke: Das Deutsche Linoleum auf dem Weltmarkte. In: Die Durchgeistigung der deutschen Arbeit - Jahrbuch des Deutschen Werkbundes 1912, Jena, 1912, Reprint in: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 116-119, ISBN 3775709622
  13. a b c Continentale Linoleum Union (Hrsg.): Der europäische Linoleum-Konzern, Basel, Wever & Co, 1928, S. 5, zitiert nach: Silvia Tauss: Problematik der Erhaltung von Linoleumbelägen in situ – Am Beispiel Warenhaus „Cheesmeyer“ in Sissach, Diplomarbeit, Bern, 2007, S.22
  14. Daten nach Karlheinz Müller, B2B Industriemarktforschung GmbH; Offizielle Datenaufnahme für die Linoleumindustrie, abgesichert durch Daten des Statistischen Bundesamtes Deutschland.
  15. „By 1939 the L.M.A, and all the important Continental linoleum manufacturers were parties to formal Convention Agreements covering sales of linoleum and floorcloth in all markets except the United States.“, Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.35 Online, Zugriff am 30. September 2008
  16. Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.35 Online, Zugriff am 30. September 2008
  17. a b c d Birgit Geiger: Zielgerichtet den Großhandel unterstützen – Marktanteile bei Linoleum gewinnen im wichtigsten Markt Deutschland. In: eurodecor, 12-05/01-06, S.22-23, Online, Zugriff am 30. September 2008
  18. a b c Tarkett Sommer investiert in Linoleum In: BTH Heimtex, 06/03, Online, Zugriff am 30. September 2008
  19. a b Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.12 Online, Zugriff am 30. September 2008
  20. a b Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.2-3 Online, Zugriff am 30. September 2008
  21. a b c Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.104 Online, Zugriff am 30. September 2008
  22. Anonymus: All Change In The Town Centre (1960-1969), Online, Zugriff am 25. September 2008
  23. Makers Biography des Historic Houses Trust,Online, Zugriff am 30. September 2008
  24. Makers Biography des Historic Houses Trust,Online
  25. Makers Biography des Historic Houses Trust,Online, Zugriff am 30. September 2008
  26. Siehe auf der Website des Unternehmens [1], dort auch das herunterladbare Dokument The History of Forbo Nairn, Zugriff am 30. September 2008
  27. Floorcloth. The Carpet Trade 10, Oktober 1879. Nach: Pamela H. Simpson: Comfortable, Durable, and Decorative: Linoleum's Rise and Fall from Grace. APT Bulletin 30 (2/3), 1999; Seiten 17–24.
  28. W. H. Morton Cameron: Canadian register of commerce and industry., 1959, Auszug zu Dominion Oilcloth & Linoleum Co. Online, Zugriff am 28. September 2008
  29. Competition Commission London: Report on the Supply of Linoleum. HC 366, 1955-56, S.4-5 Online, Zugriff am 30. September 2008
  30. Die Geschichte von Tarkett auf der Firmen-Website der FieldTurf Tarkett, Online, Zugriff am 28. September 2008
  31. Anonymus: Domco. Company Profile In: Flooring, Januar 2001, Online, Zugriff am 28. September 2008
  32. a b c d e f Roland A. Hellmann: Aufstieg, Fall und Renaissance eines Fußbodenklassikers: Die Geschichte des Linoleums in Deutschland. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 48-53, ISBN 3775709622
  33. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Die industrielle Produktion 1951-1955 In: Die Industrie der Bundesrepublik Deutschland, Sonderheft 11, Stuttgart, S.61
  34. a b Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln: Bestandsbeschreibung Abteilung 58 Rheinische Linoleumwerke Bedburg, PDF Online, Zugriff am 27. September 2008
  35. DDP: Linoleum ist wieder im Kommen. In: Die Welt Online, 28. Oktober 2003, Online, Zugriff am 30. September 2008
  36. Die Verbrauchsentwicklung diverser Bodenbeläge in der BRD, Website des Bundesverbands Großhandel Heim & Farbe e. V., Online, Zugriff am 30. September 2008
  37. Silvia Bombara: Il Peso Della Storia. Narni E L’Industria. In: Comune di Narni (Hrsg.): Lavoro e formazione - Le aziende narnesi parlano, o.J. (2007/2008), S.20-26, PDF Online, Zugriff am 30. September 2008
  38. Michael Wortmann: Ausländische Direktinvestitionen und Arbeitsplatzexport? Eine Untersuchung des externen und internen Auslandswachstums deutscher Unternehmen, FAST-Studie Nr. 32, Berlin, 2002, S.60, (PDF Online), Zugriff am 30. September 2008
  39. Ein Jahrhundert Tätigkeit auf der Firmen-Website der Forbo-Giubiasco SA, Online, Zugriff am 30. September 2008
  40. Pasquale Genasci / CN: Forbo In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Bd. 4 Dudan - Frowin, 2005, ISBN 978-3-7965-1904-8, Online, Zugriff am 30. September 2008
  41. Maura Huig: Kaars Sijpesteijns eerste linoleumfabriek (1898-1903), In: Met Stoom, Nr. 34, Dezember 1999, Online, Zugriff am 29. September 2008
  42. Jan Schoen: Honderd jaar linoleum in Nederland In: Met Stoom, Nr. 34, Dezember 1999, Online, Zugriff am 29. September 2008
  43. Firmenchronik auf der Website des Unternehmens, Online, Zugriff am 27. September 2008
  44. Silvia Tauss: Problematik der Erhaltung von Linoleumbelägen in situ – Am Beispiel Warenhaus „Cheesmeyer“ in Sissach, Diplomarbeit, Bern, 2007, S.23-24, PDF Online, Zugriff am 30. September 2008
  45. „... inlay in somewhat fuzzy-looking patterns, but it could not imitate the precision of a tile design.“, Pamela H. Simpson: Linoleum and Lincrusta: The Democratic Coverings for Floors and Walls. In: Perspectives in Vernacular Architecture, Vol. 7, Exploring Everyday Landscapes, 1997, S. 283
  46. a b Pamela H. Simpson: Linoleum and Lincrusta: The Democratic Coverings for Floors and Walls. In: Perspectives in Vernacular Architecture, Vol. 7, Exploring Everyday Landscapes, 1997
  47. a b c d Nils Aschenbeck: Im Zeitalter der Hygiene. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 140-161, ISBN 3775709622
  48. Anhang In: Armstrong DLW (Hrsg.): DLW Referenzen, 2008, S. 248
  49. a b Gerhard Kaldewei: Linoleum - Kunst und Industrie 1882-2000 - Eine Einführung. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, ISBN 3775709622
  50. Julia Franke: Linoleum zum historischen Design des Bodenbelags um 1900 In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 130-137, ISBN 3775709622
  51. Karin Schulte: Linoleum und der Ausstellungsraum der DLW auf der Werkbund-Ausstellung „Die Wohnung“ 1927 in Stuttgart. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 198-207, ISBN 3775709622
  52. Anonymus: Die Dammerstock-Siedlung in Karlsruhe. In: Nachrichten der Deutschen Linoleum-Werke AG Nr. 12/1930, Reprint in: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 168-170, ISBN 3775709622
  53. Bettina Zöller-Stock: Zu Innenraumentwürfen des Architekten Bruno Taut In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 130-137, ISBN 3775709622
  54. a b c Harald Olbrich (Hrsg.): Lexikon der Kunst - Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie: Linol(eum)schnitt, Bd. 4, S. 349-350, ISBN 3-363-00286-6
  55. a b c Andrea Tietze: Der Linolschnitt in der Geschichte und Kunst der Moderne. In: Gerhard Kaldewei (Hrsg.): Linoleum - Geschichte, Design, Architektur 1882 - 2000, 2000, S. 68-93, ISBN 3775709622
  56. Harald Olbrich (Hrsg.): Lexikon der Kunst - Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie: Cerataryt, Bd. 1, S. 789, ISBN 3-363-00286-6
  57. Harald Olbrich (Hrsg.): Lexikon der Kunst - Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie: Onobrakpeya., Bd. 5, S. 287, ISBN 3-363-00286-6