[go: up one dir, main page]

Zum Inhalt springen

RE:Tyana

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Kappadok. Stadt
Band VII A,2 (1943–1948) S. 16301642
Tyana in der Wikipedia
GND: 4593964-0
Tyana in Wikidata
Tyana bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register VII A,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|VII A,2|1630|1642|Tyana|[[REAutor]]|RE:Tyana}}        

Tyana, Stadt in Kappadokien.

Inschriften:

1. CIG nr. 4193. 4194. 9240. – (nr. 4193 = Inschr. 3 nr. 49. IGR III nr. 129. Inschr. 12 fig. 94; o. Bd. II S. 1255, 11. 61f. Prosop. Rom. 139 nr. 894. – nr. 4194 = Inschr. 12 fig. 93; Inschr. 3 nr. 51 b. – nr. 9240; Inschr. 8 S. 373 zu nr. 85).

2. Ῥίζος, Ν. Σ., Καππαδοκικά 1856 p. 113f. vier nicht numerierte Inschriften; ich bezeichne sie als a, b, c, d. – (a = Athen. Mitt. XLVI 25 nr. 42. SEG I nr. 466. – b = Athen. Mitt. X 12. Cumont Textes et monuments figurés relatifs aux mystères de Mithra II [1896] 91 nr. 3; vgl. Inschr. 12 p. 31, 41).

3. Bull. hell. VII (1883) 320 nr. 49–51; nach nr. 51 sind noch drei Grabschriften erwähnt, aber nicht publiziert, sie werden hier mit nr. 51 a–c bezeichnet (Ramsay). – (nr. 49, s. Inschr. 1, 4193. – nr. 50 = Inschr. 4, 6775. Inschr. 12 fig. 96. – nr. 51 b, s. Inschr. 1, 4194. – nr. 51c, publiziert, Inschr. 8 nr. 79. Inschr. 10, 119. Inschr. 12 fig. 92; L. Robert Rev. de philol. XIII [1939] 211).

4. CIL nr. 6775, s. Inschr. 3 nr. 50. – nr. 141829 = Inschr. 7 nr. 34. Rev. arch. III. sér. XXXVIII 1 (1901) 329 nr. 33. 34. Inschr. 12 fig. 99/100.

5. Athen. Mitt. XXIII (1898) 367.

6. Λεβίδης, Αἱ ἐν μονολίθοις μοναὶ τῆς Καππαδοκίας λαὶ Λυκαονίας 1899, 108 = Inschr. 8 nr. 81. Inschr. 10 nr. 117 bis; Inschr. 11, 42. – S. 169.

7. Žurnal Ministerstva Narodnago Prosvěščenija (Journ. du Ministère de l’instruction publique, St. Pétersbourg), Bd. CCCXXVIII (1900) 26f. nr. 27–40 (Smirnoff, der 1895 reiste, gab die Inschriften an Pridik zur Publikation). – (nr. 27 = Inschr. 12 fig. 86. – nr. 32 = Rev. arch. III. sér. XXXVIII 1, 329 nr. 32. IGR III nr. 130. Inschr. 12 fig. 89. – nr. 33 = Inschr. 8 nr. 78; Inschr. 11, 42. – nr. 34, s. Inschr. 4 nr. 141849. – nr. 35 = Inschr. 12 fig. 95. – nr. 36 soll aus Fertek, ungefähr 5 km westlich von Nigde stammen. – nr. 37. 38 = Inschr. 10 nr. 116. – nr. 39 = Inschr. 8 nr. 80. Inschr. 10 nr. 113; Inschr. 11, 42. – nr. 40 = Inschr. 10 nr. 117; Athen. Mitt. XLVI [1921] 25 zu nr. 42).

8. H. Rott Kleinasiat. Denkmäler aus Pisidien, 1908, 370 nr. 77–84 (reiste 1906; die Inschriften sind von Weber bearbeitet). – (nr. 77 = Inschr. 9. Joh. Friedrich Kleinas. Sprachdenkmäler, 1932 [Kleine Texte nr. 163] 127 nr. 19, dort auch die Literatur. – nr. 78, s. Inschr. 7 nr. 33. – nr. 79, s. Inschr. 3 nr. 51 c. – nr. 80, s. Inschr. 7 nr. 39. – nr. 81, s. Inschr. 6, 108. Inschr. 11, 42. – nr. 82 = Inschr. 10 nr. 114; [1631] Inschr. 11, 42. — nr. 83; Inschr. 11, 42. – nr. 84 = Inschr. 10 nr. 115; Inschr. 11, 42).

9. Annals of Arch. and Anthropol., Liverpool I (1908) 2. 10. Pl. XIII (Garstang). 13 (Myres, sie reisten 1907), s. Inschr. 8 nr. 77.

10. Bull. hell. XXXIII (1909) 142f. nr. 113—120 (Grégoire, reiste 1907). — (nr. 113, s. Inschr. 7 nr. 39. — nr. 114, s. Inschr. 8 nr. 82. — nr. 115, s. ebd. nr. 84. — nr. 116, s. Inschr. 7 nr. 37. 38. — nr. 117, s. ebd. nr. 40. — nr. 117bis, s. Inschr. 6, 108. — nr. 119, s. Inschr. 3 nr. 51 c. — nr. 120; Inschr. 11, 43).

11. Annals IV (1912) 421. (Smith and Tod, reisten 1907). Revisionen von Inschr. 8 nr. 80–82. 84 = Inschr. 10 nr. 113–115. 117bis. 120. Inschr. 8 nr. 78. 83. Inschr. 10 nr. 120.

12. Giulio Jacopi Esplorazioni e studi in Paflagonia e Cappadocia, Rom 1937, 22f. fig. 86—99 100 (reiste 1936). — (fig. 86, s. Inschr. 7 nr. 27. — fig. 89, s. ebd. nr. 32. — fig. 90 = L. Robert Rev. de philol. XIII [1939] 210 nr. 1.— fig. 92, s. Inschr. 3 nr. 51 c. — fig. 93, s. Inschr. 1 nr. 4194. — fig. 94, s. ebd. 4193. — fig. 95, s. Inschr. 7 nr. 35. — fig. 96, s. Inschr. 3 nr. 50. — fig. 99/100, s. Inschr. 4 nr. 141849). Ob die Inschriften fig. 63–65, die in Nigde abgeschrieben worden sind, aus T. stammen, wie Jacopi annimmt, ist unsicher.

Als Fundorte der Inschriften 1–11 werden Kilisse Hissar oder Bor angegeben. Man nahm bisher an, daß alle in Bor gefundenen Inschriften aus Kilisse Hissar dorthin verschleppt worden sind, z. B. Hamilton Reisen in Kleinasien, übers. von Schomburgk II 288. Grégoire (s. Inschr. 10) S. 142, und bei einigen läßt sich das in der Tat nachweisen. So sind Inschr. 7 nr. 37–40 im J. 1895 in Kilisse Hissar abgeschrieben worden, haben sich aber 1907 in Bor befunden, Inschr. 10 nr. 116. 113. 117. Andrerseits gibt aber Levidis (s. Inschr. 6) S. 108 an, daß Inschr. 8 nr. 81 aus den Ruinen des Klosters Johannes des Täufers an der λίμνη Ἰφτιὰ κασή (s. u.) nach Bor verschleppt worden ist. Vor allem aber ist zu beachten, daß erst seit 1936 noch eine alte Siedlung in der Nähe von Bor bekannt geworden ist (s. u ). Auch aus dieser können Steine nach Bor gekommen sein.

Münzen.

1. Eckhel III (1794) 194f.

2. Mionnet Descr. des méd. IV (1809) 438f. nr. 218–234.

3. Ders. XIII (Suppl.-Bd. VII) (1835) 712f. nr. 311–329 (nr. 309 gehört nach Tabai und nr. 310 nach Phokaia, s. M. 6499).

4. Inventaire Waddington (Rev. numism. IV. sér. II (1898) 578f. nr. 6800–6820).

5. Catal. of Gr. coins, Galatia (1899) S. XLII. 96f. nr. 1–15.

6. Imhoof-Blumer Kleinas. Münzen (1902) 498.

7. Ders. Rev. Suisse de num. XIV (1908) 120 (232).

8. Head HN² 753.

Nach diesen Nummern werden im folgenden Inschr(iften) und M(ünzen) zitiert.

Namen.

Neben der vorherrschenden Namensform T. kommen vor T(h)iana, Itin. Ant. 145, 2. Itin. Hieros. 577, 5. CIL III nr. 7532, 3. T(h)yana wechselnd bei Vopisc. Script. hist. Aug. (Peter) [1632] c. 22, 5–25, 1. Tuana Vitruv. VIII 3, 9 (Krohn). CIL III nr. 12213. Auf einem geographischen Papyrus des 5. (oder 6./7.) Jhdts. steht die Form Τωινα, Honigmann Byzantion XIV (1939) 645.

Das Ethnikon lautet nach Steph. Byz. Τυανεύς und Τυανίτης. In den Quellen, vor allem auf den Münzen und in den Inschriften, findet sich aber nur die erste Form; lateinisch heißt es Thyanus und Thyanaeus, Vopisc. c. 23, 2. 24, 3.

T. ist meist Neutr. plur., nur CIL III nr. 7532. Vopisc. c. 22, 5. 23, 4. 25, 1. Georg. Cypr. 1380 (Gelzer). Le Quien Oriens Christ. I 395f. ist es Femin. sing. Die Form Τυάνου bei Mansi VIII 977/78 (Conc. von Constant. im J. 536) ist wohl nur ein Druckfehler.

Nach Arrian. peripl. p. E. 7 M. = 6, 4 Roos. Anonym. peripl. p. E. 41. Steph. Byz. wurde T. auch Thoana genannt, weil Thoas bei der Verfolgung von Orest und Pylades bis dorthin gekommen und dort gestorben sein sollte. Von einer Gründung durch Thoas, wie Cramer Asia Minor II 128 angibt, ist keine Rede.

Lage.

Plin. n. h. VI 18 und Ptolem. V 6, 17 erwähnen T. nur ganz kurz, die ausführlichste Beschreibung gibt Strab. XII 537. Danach lag T. am Tauros (ἡ πρὸς Ταύρῳ, Strab. XII 537), Steph. Byz.; auf Münzen sehr häufig Τυανέων τῶν πρ(ὸς) Τ(αύρῳ), z. B. M. 2 nr. 221. 224, inmitten fruchtbaren, ebenen Landes (Strab.), an einem Fluß, der oft auf Münzen dargestellt ist, z. B. M. 4 nr. 6804. M. 5 nr. 3. Imhoof-Blumer Rev. Suisse num. XXIII (1923) 360. Er hatte nach Strab. XIII 587 einen so gewundenen Lauf, daß er von dem ihn begleitenden Wege 75mal (nicht 27mal, wie Ramsay Asia Minor 18 steht), gekreuzt wurde. T. war erbaut auf χώματι Σεμιράμιδος τετειχισμενῳ καλῶς, Strab. XII 537; ἱερὰ Τυανάδε βασιλείοις ἐκπεποιημένα τέλεσιν werden erwähnt Philostr. Apollon. Tyan. VIII 29. 31 (S. 341, 23. 344, 4 Kayser). Durch die Stadt führte die Straße nach den Kilikischen Pforten. T. war gerade die Mitte zwischen diesen und Mazaka, 300 Stadien von Kybistra entfernt, s. Suppl.-Bd. IV S. 1123, 38f. Strab. XII 539. Die Stationen der Straße sind im Itin. Ant. 145, 2f. und Itin. Hieros. 577, 7f. genannt, und ein Teil in der Tab. Peut. X 2 (Miller), wo aber die Zeichnung ganz in Unordnung geraten ist, und im CIL VI nr. 5076 (s. u.). Über diese und die andern Straßen, die T. berührten, s. o. Bd. X S. 1913, 67f., wo aber Z. 68 fälschlich IV statt VI steht.

In der Nähe von T. lag das Heiligtum des Zeus Asbamaios, und dabei ein stagno affluens fons, Ammian. Marc. XXIII 6, 19. Aristot. π. θαυμασ. ἀκουσμ. 152. Philostr. I 6 (ὕδωρ Ἀσβαμαῖον des Zeus Horkios).

Die Entfernungsangaben auf dem Meilenstein CIL III nr. 12213 (XXIII a Tuan[is]κγ’), der wahrscheinlich in situ (Ramsay Österr. Jahresh. VII [1904] Beibl. 111f., 76, s. aber L. Robert Rev. de philol. XIII [1939] 213, 2), in einem Friedhof zwischen Porsuk und Bayal (auf der Kiepertschen Karte von Kleinasien 1:400000 unter 37° 32’ N, 34° 301/2’ E) gefunden worden ist, im Itin. Ant. 145, 2 (16 Milien), im Itin. Hieros. 577, 7 (18 Milien von Andabalis) führen nach der Gegend dicht südlich von Bor. Dort liegen zwei bedeutendere alte Siedlungen, die eine bei Bagchali [1633] ist wohl erst neuerdings (s. u.) von Jacopi (s. Inschr. 12) gefunden worden. Leider ermöglichen es dessen Angaben S. 20 nicht, die Lage des Ortes genau festzustellen. Denn einen Punkt 17 km südlich von Nigde und 5 km nördlich von Kilisse Hissar gibt es nicht, da dies letztere nach der neuen türkischen Karte 1:800 000 19 km südsüdwestlich von Nigde liegt (ist es vielleicht die auf der türkischen Karte unmittelbar südlich von Bor angegebene Ruinenstätte oder die am Kesler See ostsüdöstlich von Bor, Hamilton II 289 ?). Die andere schon lange bekannte alte Siedlung wird durch das heutige Kilisse Hissar bezeichnet. Dieser moderne Name wird sehr verschieden angegeben. Außer Kilisse Hissar kommen vor Kilisa (Kulis, Kizli, Kizlé, Kiz, Kisser, Kis) Hissar, Klisesar, Ketsch H., Konisse H., Öküzlü (Ekuzli) H., Kemer H. Am besten hält man sich an die von Rizos und Levidis (s. Inschr. 2. 6), zwei kappadokischen Griechen, gebrauchte Form Κ(ι)λισέ–χισάρ. Demgegenüber muß die Form Klisesar zurücktreten, die Kyrillos, Erzbischof von Konia, auf seiner Karte des Paschaliks Konia, Wien 1812 (mir nur in der verkleinerten Kopie bei Kiepert Memoir über die Construction der Karte von Kleinasien 1854 zugänglich) bietet. Öküzlü Hissar kommt erst später auf, Geogr. Journ. London Suppl.-Paper III (1893) 656. Kiepert Karte von Kleinas. v. d. Osten Explor. in Hittite Asia Minor 1929 (Oriental Institute Chicago, Communications Nr. 8, 1930) 39. 170. Neuerdings erscheint der Name Kemer Hissar (s. u.), neue türkische Karte und Jacopi 22. Alle diese Namen bezeichnen dieselbe Örtlichkeit; die Bemerkung in der OLZ XXXIII (1930) 631, daß seit dem Fund von Inschr. 8 nr. 77 T. in Kilisse Hissar, nicht in Özküzlü Hissar angesetzt wird, ist also unverständlich.

Ehe man etwas von der Existenz der alten Siedlung bei Bagchali wußte, war man sich einig, daß T. in Kilisse Hissar gelegen hätte, so setzten es z. B. schon Kinneir Journey through Asia Minor (1818, reiste 1813) 112f. (nach ihm Cramer Asia Minor II 129f. [1832] und Leake Journal of a tour in Asia Minor [1824] 61) an. Den untrüglichen Beweis dafür hat Jacopi erbracht, der dort zwei Grabschriften mit dem Namen der Stadt oder dem Ethnikon gefunden hat, Inschr. 12 fig. 88. 90. Die Angabe bei Ritter XIX 247, daß Kinneir in Kilisse Hissar alte Kaisermünzen angeboten worden sind, habe ich in Kinneirs Bericht nicht finden können.

Texier Descript. de l’Asie Mineure II (1849) 109 gibt an, daß im Gebiet von T. zwei kleine Dörfer liegen, Klissésar und Iphtyankas, dieses letztere, das den Namen der alten Stadt bewahrt hätte ,au centre même des ruines‘. Nach Hamilton II 289 (Ritter Erdkunde XIX 247), der auch noch die Nebenform Iftyan Keler angibt, gehört dagegen der Name zu Bergen mit Höhlen 11/2 engl. Meilen nordwestlich vom Kesler Göl in Richtung nach Bor zu. (Rizos (s. Inschr. 2) 112. 114 kennt Ἰφτιὰν Κασί als Höhenzug nahe bei Kilisse Hissar, Kyrillos (s. o.; seine Beschreibung Kappadokiens ist mir nicht zugänglich) hätte dort T. angesetzt, aber es gäbe da keine alte Siedlung. Levidis 108 endlich spricht von einer λίμνζ Ἰφτιὰν–κασή, an deren Ufer ein Kloster [1634] Johannes des Täufers gelegen hätte. Von dort stamme auch Inschr. 6 S. 108, die nach Bor gebracht worden wäre. Ohne ganz genaue Karten oder persönliche Kenntnis des Landes kann man nicht entscheiden, wie die angeführten Angaben miteinander zu vereinigen sind. Soviel aber erscheint sicher, daß der Name an einer Stelle ganz in der Nähe von T. haftet. Es erscheint also nicht ausgeschlossen, daß sich in ihm der alte Stadtname erhalten hat.

Da T. an der großen Straße nach den Kilikischen Pforten gelegen hat, ist seine Stätte oft besucht worden. Ich nenne diejenigen Reisenden, die mehr oder weniger ausführliche Angaben über die Reste des Altertums in T. machen. Kinneir Journey through Asia Minor 112 (1813). Texier Descript. de l’Asie Mineure II 109 (1833–1837). Hamilton Reisen in Kleinasien II 288 (1837). Ramsay Recueil de travaux relatifs à la philol. et à l’archéol. égypt. et assyr. XIV (1893) 74f. Hogarth Geogr. Journ. London, Suppl.-Papers III 656 (1890). Oberhummer und Zimmerer Durch Syrien und Kleinasien (1896). Rott (9. Inschr. 8). Garstang (s. Inschr. 9); The Hittite Empire (1929) 160. v. d. Osten Explor. in Hittite Asia Minor 1929 (Oriental Institute Chicago, Communications nr. 8) 39; Explor. in Central Anatolia, Season of 1926 (O. I. Chicago, Publications V) 53. Jacopi (s. Inschr. 12), 22f. fig. 77f. Dazu noch die Schilderungen bei Rizos, Levidis und Ritter Erdkunde XIX 245f. Levidis verweist wiederholt auf eine von ihm verfaßte περιγραφὴ τῆς Καππαδοκίας; ich habe sie leider nicht ausfindig machen können (sollte sie in seiner Ἱστορία τῆς Καππαδοκίας 1885 stehen?).

Danach lag T. auf einer niedrigen Erhöhung (Hamilton 288. Oberhummer 173. Rott 98f. Ramsay 76); das ist das χῶμα Σεμιράμιδος. Der Hügel besteht aus lockerem Sand. Es sind noch alte Grundmauern erhalten, darunter die eines Tempels, auf ihnen steht eine dorische Säule. In den Mauern der jetzigen Häuser befinden sich noch viele Marmorblöcke, ebenso liegen auf dem Friedhof Säulenfragmente und Blöcke. Der bedeutendste Rest aus dem Altertum ist eine Wasserleitung, die von den Bergen im Osten nach T. führt. Nach ihr ist dem Dorfe der Name Kemer Hissar (s. o.) gegeben worden (Kemer = Gewölbe, Bogen), gerade wie in der Troas der zwischen Hanai Tepe und Harman Tepe durchfließende Kemer Su nach der römischen Wasserleitung, die ihn im Oberlaufe überschreitet, benannt ist, s. Bd. VII A S. 567, 61. 576, 18. 25. Jacopi 22 faßt den Eindruck, den die Ruinenstätte noch heute macht, mit den Worten zusammen ,La città di Apollonio dev’ essere stata veramente sontuosa‘. Der Fluß, der auf den Münzen so oft dargestellt ist, muß der eine Quellarm des Kyzyldscha Su sein, der in den südwestlich von T. gelegenen Ak Göl mündet. Dagegen liegt bei Strab. XIII 587 ein Irrtum vor: es gibt keinen Fluß, der von T. durch den Tauros nach Soloi in Kilikien flösse. Möglicherweise ist der Kirk-Getschid-Tschai (Janke Auf Alexanders d. Gr. Pfaden 112; bei Kiepert: Körktschi Dere) gemeint, ein linker Nebenfluß des Bozanti Su. Nach der Zeichnung der Karte, nach dem Namen (Kirk Getschid = 40 Furten), sowie nach der Richtung [1635] des Laufes paßt auf ihn die Beschreibung bei Strabon, natürlich darf man die Zahl der Übergänge nicht pressen.

Die Fruchtbarkeit der Umgebung entspricht den Angaben aus dem Altertum, Kinneir 113f. Rott 98. Hamilton 288. Ritter 247. Der von Vitruv erwähnte See läßt sich nicht identifizieren, da jede Entfernungsangabe fehlt.

Das ὕδωρ Ἀσβαμαῖον (s. o. Bd. II S. 1518, 53. Bild bei Jacopi fig. 75) ist sicher der von Hamilton II 291 beschriebene Teich dicht südöstlich von Kilisse Hissar. Die Annahme von Jacopi 21, daß — wenn ich ihn richtig verstehe — das Heiligtum des Zeus in der Ruinenstätte bei Bagchali zu suchen ist, scheitert meines Erachtens an der völligen Übereinstimmung der Schilderung Hamiltons mit den Angaben bei Ammian. Marc. und Philostratos. Außerdem nimmt Jacopi an, daß Zeus Asbamaios identisch ist mit dem bei Strab. XII 536 vorkommenden Zeus Dakieos (?; der Name ist unsicher), und übernimmt die Vermutung Zimmerers (Oberhummer und Zimmerer Durch Syrien und Kleinasien 171), daß ,Bagaios` statt ,Dakieos` zu schreiben ist. Er bringt den Beinamen aber mit dem Ort Bazis zusammen, der nach Ptolem. V 6, 17 in der Tyanitis lag. Bazis wäre die alte Siedlung bei Bagchali (s. o.); in der Namensähnlichkeit — die übrigens gar nicht so groß ist — sieht er ,una persistenza più che una coincidenza del nome‘. Das ist alles sehr unsicher, vor allem fehlt jede Spur dafür, daß Zeus Asbamaios und Zeus Dakieos identisch sind. Im Myth. Lex. VI 605. 616 werden sie mit Recht auseinander gehalten. Levidis 109 gibt an, daß T. auch den Namen Δακία gehabt hätte; das ist offenbar nur aus dem (unsicheren) Beinamen des Zeus erschlossen.

Sage und Geschichte.

In der Sage wird T. mit Thoas, Orestes und Pylades zusammengebracht (s. o.). Mit der Erzählung von Philemon und Baucis hat es aber nichts zu tun, da bei Ovid. met. VIII 719 Tyaneius nur Vermutung ist, s. o. Bd. VII A S. 599, 41f.

Die geschichtliche Überlieferung geht bis in die hethitische Zeit zurück, in der T. als Tuwanuwa bezeugt ist, Forrer Klio XXX (XII) 1937, 138. Garstang The Hittite Empire 13, 45/46, 2[1]. Schon der König Labarna, der um 1800 v. Chr. lebte und den späteren Hethitern als Begründer des Reiches galt, hat um Tuwanuwa gekämpft. Im Neuen Ḫattireich (etwa 1450–1200) bildet T. einen festen Bestandteil des hethitischen Kernlandes, wenn auch noch unter Šuppiluliuma (etwa 1395–1355) ein gelegentlicher Aufstand der Stadt erwähnt wird. T. war damals eine bedeutende Stadt. Aus der Umgebung von Tyana sind mehrere hethitische Skulpturen erhalten, nur in der Stadt selbst fehlen sie ganz, Garstang 12, 6. 160. Der dort von Hrozný gefundene Adler, den manche Forscher bis ins 2. Jhrtsd., andere wenigstens bis ins 7./6. Jhdt. v. Chr. hinaufrücken wollten, wird jetzt von Bittel Archiv f. Orientforschung XI (1936/37) 54 für viel jünger angesehen; vgl. dazu neuerdings Inschr. 12 S. 26, 22ter.

[1636] Um 1200 v. Chr. ist das hethitische Reich zugrunde gegangen. Die aus Thrakien nach Kleinasien eingewanderten Phryger, die Muški der assyrischen Texte, die im 8. Jhdt. v. Chr. in Kappadokien greifbar werden, gelten gewöhnlich als unmittelbare Nachfolger der Hethiter, so daß auch Tyana schon um 1200 v. Chr. phrygisch geworden wäre, Garstang 10/11. Es müssen sich aber bedeutende hethitische Bevölkerungselemente noch jahrhundertelang dort gehalten haben, denn von dem Kleinkönig Urballā von Tuḫana (d. i. Tuʿana), den der assyrische König Tiglatpileser III. (745–727) seit 738 zunächst als seinen Vasallen nennt, sind einige hethitische Hieroglypheninschriften erhalten (darunter das bekannte Felsrelief von Ivriz, abgebildet bei Ed. Meyer Reich u. Kultur der Chetiter, Berl. 1914, Taf. XV), die für die Entzifferung der hethitischen Hieroglyphenschrift Bedeutung gewonnen haben; Bossert Šantaš u. Kupapa, Neue Beiträge z. Entzifferung d. kret. u. hethit. Bilderschrift, Lpz. 1932 (= Mitt. d. Altoriental. Gesellsch. VI 3) S. 26ff. Kurze Zeit nach Urballā aber finden wir das phrygische Element in T. bezeugt durch Inschr. 7 nr. 29 und Inschr. 8 nr. 77. Die zweite ist von Rott 1906 dort gefunden und im Jahr darauf von Garstang, der den Rottschen Fund offenbar nicht kannte, von neuem abgeschrieben und dann von Myres herausgegeben worden. Sie ist, wie man meist annimmt (vgl. aber Calder Journ. Manchester Egypt. and Orient. Soc. X [1930] 30), in phrygischer Sprache abgefaßt und bustrophedon geschrieben; sie wird in den Anfang des 7. Jhdts. gesetzt. Man glaubt in ihr den Namen Mida lesen zu können, und bringt ihn mit Midas, dem letzten König von Phrygien, zusammen, der mit Mita von Muski, dem Gegner Sargons von Assyrien, gleichgesetzt wird, Myres 16. Eitrem o. Bd. XV S. 1538, 30f. Götze Kleinasien 187 (Müller-Otto Handb., Kulturgesch. d. alten Orients). Inschr. 7 nr. 29 gehört nach Schrift und Material (schwarzer, sehr schwerer, harter Stein, Lava oder Basalt?) möglicherweise in dieselbe Zeit und Gegend.

Die erste Erwähnung von T. in griechischen Quellen ist bestritten. Nach Xen. anab. I 2, 20 marschierte das Heer des Kyros von Ikonion durch Lykaonien und Kappadokien nach Dana, das bisher allgemein für dieselbe Stadt wie T. gehalten wurde, s. Cramer Asia Minor II 128. Ritter Erdkunde XIX 245 für die ältere Zeit. Neuerdings hält es nun Forrer Forschungen in Kleinasien I (1926) 19 (mir nicht zugänglich); Klio XXX (XII) 1937, 138. 146 für identisch mit Tynna (Ptolem. V 6, 22. CIL VI nr. 5076), das mit dem Tu(n)na der assyrischen Texte gleich wäre. Dieses Dana—Tunna glaubt er in der hethitischen Stadt bei Zeive an der Straße nach den Kilikischen Pforten (37° 1’ N, 34° 32’ E), die er als erster genauer untersucht hat, gefunden zu haben. Kyros hätte dann nicht den großen Umweg nach Norden über T. gemacht, sondern wäre aus der Gegend von Eregli (s. n. Bd. V A S. 50, 24f.) auf dem direkten Wege, den z. B. auch Moltke geritten ist (Ges. Schriften VIII 338f.), und der, heute von der Bahn benützt, sich bei Ulu Kischla mit dem aus T. kommenden vereinigt (Schaffer Kilikien, Peterm. Mitt. E.-H. 141. 79. Ramsay Geogr. Journ. London XXII [1903] [1637] 405; Österr. Jahresh. VII [1904] Beibl. 113f.), nach den Pylen gezogen. Für diese Lokalisierung von Dana—Tynna führt er außer der für den Marsch des Kyros günstigeren Lage noch CIL VI nr. 5076 an, das Bruchstück einer Aufzählung von Stationen an der Straße von Kilikien durch die Pässe nach Kappadokien, die ein nicht festzustellender Reisender berührt hat, s. o. Bd. IX S. 2361, 35f. GOA 1917, 63 (Kubitschek) und Forrer 148. Der Reisende ist am 15. Oktober in Aquae calidae (Ilidja am Bozanti Su oberhalb der Tachta Köprü) gewesen, am 16. in Tynna, am 17. in T., am 18. in Andabalis. Forrer hat wohl bemerkt, daß die Strecke Tynna (Zeive)—T. mit ungefähr 40 km viel größer ist als die anderen Tagereisen, die meist zwischen 25 und 30 km schwanken. Er erklärt es damit, daß der Reisende bei Zeive auf besseren Weg gekommen wäre. Dann ist aber auffällig, daß die nächste Tagereise T.—Andabalis, die zum größten Teil durch ganz ebenes Land führt, nur ungefähr 30 km lang ist. Ferner ist zu beachten, daß Forrer in Zeive neben einigen Resten aus römischer Zeit hauptsächlich hethitische Scherben und einen eingestürzten Gang hethitischer Bauart gefunden hat, aber nichts aus griechischer Zeit. Das wäre bei einer πόλις οἰκουμένη, μεγάλη καὶ εὐδαίμων xenophontischer Zeit auffällig. Vor allem spricht gegen die Gleichung Zeive—Dana die Angabe bei Xen. anab. I 2, 23, daß es bis Tarsos noch 25 Parasangen gewesen sind (s. u. Bd. V A S. 50, 41.). Das stimmt gut für T., aber nicht für Zeive. Das alles ist doch so bedenklich, daß ich die bisherige Gleichsetzung von Dana und T. nicht aufgeben möchte.

Die nächsten Nachrichten stammen aus der Zeit, als Kappadokien Königreich geworden war. Inschr. 2 a ist eine Ehrung für Ariarathes Epiphanes VI. (ungefähr 130–118 v. Chr., o. Bd. II S. 819, 3), und in Inschr. 7 nr. 33 wird Ariobarzanes Philoromaios erwähnt, sicherlich Ariobarzanes III. (52–42), nicht der I.; in der Inschrift ist auch eine Anspielung auf die inneren Kämpfe (o. Bd. II S. 834, 43f.) zur Zeit des genannten Königs enthalten.

Nach Strab. XII 537 wurde T. auch Εὐσέβεια ἡ πρὸς τῷ Ταύρῳ genannt. Nach wem es den Beinamen erhalten hat, ist nicht überliefert. Es kommen (nach Niese o. Bd. II S. 817f. 834 und Catal. of Gr. coins, Galatia XXVIf. 31f.) in Frage Ariarathes IV. Eusebes (ungef. 220–163), Ariarathes V. Eusebes Philopator (ungef. 163–130), Ariarathes IX Eusebes Philopator (99–87), Ariobarzanes III. Eusebes Philoromaios (52–42), Ariarathes X. Eusebes Philadelphos (42–36). Droysen Gesch. d. Hellenismus III 2², 264. Ed. Meyer bei Ersch. und Gruber Sect. II Bd. XXXII 387. Th. Reinach Mithridate Eupator 243. Niese o. Bd. II S. 817, 59f.; Griech. und mak. Staaten III 249; Ernst Meyer Grenzen d. hellenist. Staaten in Kleinasien 121 lassen die Wahl zwischen Ariarathes IV. und Ariararathes V. oder sind mehr geneigt an den letzteren zu denken, der griechische Bildung nach Kappadokien brachte, ohne jedoch damit mehr als eine Vermutung auszusprechen. Denn ein Beweis ist nicht möglich, und nichts weist darauf hin, daß zwischen T. und einem der beiden besonders enge [1638] Beziehungen bestanden haben. Wohl aber lassen sich solche zu Ariobarzanes III. erkennen (s. o.), der nach Cic. fam. XV 2, 4 und nach Münzen, M. 5 S. 42 die Beinamen Eusebes Philoromaios hatte. T. ist in dem Kampf zwischen Ariobarzanes und seinen Gegnern im Innern (o. Bd. II S. 820, 51f. 834, 43) entschieden auf der Seite des Königs gewesen, und so ist es durchaus denkbar, daß es damals dem König zu Ehren den Namen Eusebeia angenommen hat. Abzulehnen ist die Erklärung Cramers Asia Minor II 128, daß T. den Beinamen vielleicht angenommen hat ,owing to the peculiar sanctity of the religious rites in honour of Jupiter (Asbamaios)`.

Vielleicht sind zum Partherkrieg Traians Truppen aus Dakien und Moesien über T. gezogen, Weber Untersuch. z. Gesch. des Kaisers Hadrianus 56, 200, vgl. o. Bd. XII S. 1284, 25f. 1754, 16f. Traian starb auf der Rückkehr von diesem Feldzug in Selinus in Kilikien. Sein Nachfolger Hadrian, der damals in Syrien stand, erhielt die Nachricht am 11. August 117 n. Chr., begab sich nach einiger Zeit von Antiocheia in Syrien nach Selinus, um für die Überführung der Leiche des Kaisers nach Rom zu sorgen, kehrte dann aber erst noch einmal nach Antiocheia zurück, ehe er Syrien endgültig verließ, um zunächst einmal die Verhältnisse in Dakien zu ordnen, o. Bd. I S. 499, 42f. 501, 7f. Auf diesem Weg hat er höchstwahrscheinlich auch T. berührt. Es ist eine sehr ansprechende Vermutung Webers (56, 200), daß sich die Inschrift CIL VI nr. 5076 (in einem Columbarium aus der Zeit des Tiberius und des Claudius gefunden) auf diese Rückkehr Hadrians bezieht. Denn was wir an chronologischen Angaben darüber haben, läßt sich damit gut vereinigen. Hadrian ist ja längere Zeit nach dem 11. August (s. o.) aufgebrochen und ist am 11. November in Iuliopolis in Bithynien gewesen, Inschr. v. Pergamon nr. 274. Das paßt gut, wenn man mit Weber die Abreise von Antiocheia Anfang Oktober ansetzt; es ist nicht nötig, bis Ende des Monats herunterzugehen, wie o. Bd. I S. 501, 62. Man könnte annehmen, daß einer der Begleiter Hadrians oder seine Angehörigen die Reiseroute später aufgeschrieben haben, wobei natürlich vorausgesetzt werden muß, daß die Inschrift, deren Alter sich nicht bestimmen läßt, nicht schon bei der Anlage des Columbariums angebracht worden ist, vgl. Kubitschek o. Bd. IX S. 2361, 35f. 47f.; GGA 1917, 63.

Unter Nero beginnt die Prägung von T., sie reicht bis Caracalla. Viele Münzen sind nach den Regierungsjahren eines Kaisers datiert, auf vielen von Nero bis Septimius Severus wird T. ἱερά, ἄσυλος, αὐτόνομος (in verschiedener Weise abgekürzt) genannt. Diese Beinamen verschwinden unter Caracalla, da erscheint T. als Ἀντ[ωνινιανή] oder Αὐρ(ηλία) oder Αὐρ(ηλία) Ἀντ(ωνινιανή) κολωνία Τυάνων (statt Τυανέων wie bis dahin), z. B. M. 4 nr. 6818. M. 5 nr. 11–15, s. o. Bd. IV S. 552, 2f. M. 6. 499. Es liegt danach nahe anzunehmen, daß Caracalla auf seinem Zug nach dem Orient im J. 215 auch nach T. gekommen ist, o. Bd. II S. 2450, 21ff., und es damals zur Colonie gemacht hat, o. Bd. IV S. 552, 2f. Aßmann De coloniis oppidisque Romanis 137 nr. 156. Dabei ergibt sich aber eine chronologische [1639] Schwierigkeit. Die Coloniemünzen Caracallas und der Iulia Domna, seiner Mutter, die ihn auf dem Feldzug begleitete, sind datiert ἔτ(ους) ις, M. 2 nr. 229. M. 4 nr. 6814. 6816. M. 5 nr. 12. M. 7 nr. 1. Die Regierungsjahre Caracallas sind offenbar von seiner Ernennung zum Augustus an gerechnet. Diese und die Bestätigung durch den Senat wird verschieden angesetzt, s. o. Bd. II S. 2441, 21f. II A S. 1971, 22f.: schon vor dem 3. Mai 198, oder am 2. Juni 198, oder im August/September, sicher vor dem 19. Oktober desselben Jahres. Am weitesten wird die Bestätigung von Sauciuc Röm. Mitt. XXV 266 hinausgeschoben, nämlich auf den 7. März 199. Das 16. Regierungsjahr Caracallas fällt demnach in die Zeit zwischen kurz vor dem 3. Mai 213 und dem 6. März 215. Nun ist Caracalla aber erst nach dem 4. oder 6. April (seinem Geburtstag, o. Bd. II A S. 2439, 32f.) 215 von Nikomedien aufgebrochen (S. 2449, 171.), mithin, selbst nach dem spätesten Ansatz seiner Erhebung zum Augustus, erst im 17. Jahr seiner Regierung. Also hat er entweder T. zur Colonie gemacht, ehe er dorthin kam, oder der Ausgangspunkt für die Zählung seiner Regierungsjahre ist noch über den April des J. 199 hinauszuschieben.

Auf seine Anwesenheit in T., die allerdings nirgends ausdrücklich bezeugt (Drexler Caracallas Zug nach dem Orient 33), aber wegen der Lage von T. an der Straße nach den Kilikischen Pässen sehr wahrscheinlich ist, deutet die Darstellung römischer Feldzeichen auf Münzen von T. hin, M. 3 nr. 329. M. 5 nr. 12, vgl. C. Bosch Arch. Anz. XLVI 426. Auch die Nike findet sich in T. nur auf Münzen von Caracalla und Iulia Domna, M. 2 nr. 230. M. 3 nr. 328.

Zenobia von Palmyra besetzte nach dem Tode des Odaenathus im J. 266/67 Kleinasien bis nach Ankyra in Galatien und damit auch T. Aurelianus gewann die verlorengegangenen Gebiete zurück und bemächtigte sich der Stadt durch den Verrat des Herklammon im J. 272, Zosim. I 50, 1f. Aur. Vopisc. 22, 5f. (Script. hist. Aug. II 164f. Peter). Petr. Patric. 176 (FEIG IV 197 frg. 10, 4 = Cass. Dio III p. 746 Boissevain), s. o. Bd. V S. 1361, 49f. 1383, 14f.

Als Valens Kappadokien im J. 371/72 teilte, wurde T. die Hauptstadt von Cappadocia II, Basil. epist. 74. 97 (Migne G. 444. 493. Mansi VII 597. Suid. Hierokl. 700, 1. 2. Const. Porph. De them. 21, 3 a (Burckhardt). Malalas chron. XIII S. 342, 14f. Bonn. Wohl im J. 535 trat es diesen Rang an Mokissos ab, o. Bd. XV S. 2515, 4.

Bei Suid. s. κατηργηκέναι und προσεπιτραγῳδήσουσι werden irgendwelche gegen T. gerichtete militärische Operationen erwähnt, die sich nicht mehr identifizieren lassen; die erste Notiz wird von manchen als ein Bruchstück aus Polybios angesehen (frg. 176), andere lehnen das aber ab, s. Ausg. Büttner-Wobst, Bd. IV 537 frg. 176.

Verhältnisse im Innern.

Von der Verfassung von T. erfahren wir nur sehr wenig: βουλὴ καὶ δῆμος, Philostr. Apoll. Tyan. epist. μζ’ (I 355f. Kayser). – βουλή allein, ebd. epist. νγ’ (I 358). Basil. epist. 97 (Migne G. XXXII 493). – δῆμος allein, Inschr. 12 fig. 90. – ζυμνασίαρχος, Inschr. 2 a. – ἀγωνοθέτης, ebd.

T. wird bezeichnet als πόλις Ἑλλὰς ἐν τῷ Καππαδοκῶν ἔθνει [1640] Philostr. I 4. Die Einführung griechischer Bildung wird wohl mit Recht Ariarathes V. zugeschrieben, o. Bd. II S. 818, 12f. Philostr. I 7 heißt es in dem Bericht über die Erziehung des Apollonios unter anderem ἡ γλῶττα Ἀττικῶς εἶχεν, οὐδ’ ἀπήχθη τὴν φωνὴν ὑπὸ τοῦ δήμου. Zu seiner weiteren Ausbildung wurde er aber dann nach Tarsos gebracht. Inschr. 12 fig. 88 ist das Grabepigramm für einen griechischen Lehrer: Παιδευτ[ν ὄχ’ ἄριστος Σαραπίων ἐνθάδε κεῖμαι παιδεύσας Μούσαις τοῦς Τυάνων λογίους.

Die Hellenisierung zeigt sich deutlich in dem völligen Überwiegen griechischer Personennamen, neben denen noch wenige römische, aber nur ganz wenig einheimische, vorkommen, z. B. Ἀτηζώας Inschr. 2 a. c und wohl auch Inschr. 7 nr. 36 [Ἀ]τηζώου . Daß der semitische Einschlag ziemlich stark gewesen sein muß, zeigt das Vorhandensein eines Astarteheiligtums, Inschr. 12 fig. Nach Persien weist der Name Μίθρει (Dativ) in der Inschr. 7 nr. 36 und die Weihung Θεῷ δικαίῳ Μίθρᾳ Inschr. 2 b. Daß in Inschriften auch Lateinisch verwendet worden ist, hängt wohl mit dem Charakter der Stadt als römischer Kolonie zusammen, Inschr. 4 nr. 6775. 141829. Inschr. 10 nr. 120. Inschr. 12 fig. 97/98.

Nach T. war eine der zehn alten Provinzen Kappadokiens, die Tyanitis, benannt, Strab. XII 534. 537. Ptolem. V 6, 17. Ihr Umfang läßt sich nicht genauer bestimmen, Strabon rechnet die beiden Städte Kastabala und Kybistra nicht mehr dazu, Ptolemaios nennt darin Dratai, Bazis, Siala, von denen aber noch keine lokalisiert ist, s. die betr. Art. Zu der Vermutung bei Ramsay Asia Minor 41, daß Kritalla in der Ebene von T. lag, vgl. o. Bd. XI S. 1896, 56. Wie weit das eigentliche Stadtgebiet von T. reichte, ist ebenfalls unbekannt.

Apollonios ist der bekannteste Tyaneer, o. Bd. II S. 146, 26f. Sonst werden wenig Einzelpersonen erwähnt:

CIL III nr. 7532 (Bukarest) Menia Juliane Tiana, vgl. o. Bd. XVII S. 484, 5. VI A S. 861, 40.

Fouilles de Delphes II 4 p. 131 nr. 83 (Delphi) Ἀριστοκλείδης Διογένους Νικοπολείτης, der auch Τ[υα]νεύς ist.

Preisigke Sammelbuch I (1915) 157 nr. 1900 (Theben in Ägypten) [....] Τυανεύς, Κασταλιος [....] ἰδὼν ἐθαύμασα.

Euseb. (Schöne) I 214, 14: 191. Olymp. (= 16 v. Chr.) Διόδοτος Τυανε]θς στάδιον.

Einen Lehrer des Alexandros von Abonuteichos und Anhänger des Apollonios von T., der aus T. stammte, erwähnt Lukian. Alex. 5, gibt aber keinen Namen.

Ramsay sucht nachzuweisen, daß bei T. eine große Domäne gewesen ist, ursprünglich im Besitz der Priesterschaft des Zeus Asbamaios, dann der kappadokischen Fürsten und schließlich des Kaiserhauses, Asia Minor 15. 347f. 449; Recueil de travaux relatifs à la philol. égypt. et assyr. XIV (1893) 75f. An sich ist das durchaus möglich, aber es läßt sich nicht oder noch nicht nachweisen. Es trifft nicht zu, daß, nach Strab. XII 535. 537 zu urteilen, ,the district of T. was ruled by priest-dynasts from the dawn of historical memory‘ (Rec. 77), Strabon erwähnt nur das Heiligtum der Artemis Perasia in Kastabala [1641] Bd. II S. 1369, 62f.), das nach ihm nicht weit von T. entfernt war. Daß diese Angabe möglicherweise falsch ist und Kastabala gar nicht bei T. gelegen hat, ist o. Bd. X S. 2335, 58f. ausgeführt. Das mag nun aber zutreffen oder nicht, auf jeden Fall ist bei Strabon in der Schilderung von T. von keinem Heiligtum die Rede, auch der Zeus Horkios oder Asbamaios wird gar nicht genannt, o. Bd. II S. 1518, 46f. Daraus geht hervor, daß das Heiligtum keine irgendwie bedeutende Rolle gespielt haben kann und daß in der nächsten Umgebung von T. keinerlei Priesterstaat existierte, sonst hätte es erwähnt werden müssen. Daß der Zeus Dakieos (?), dessen Heiligtum nach denen von Komana und Venasa an dritter Stelle stand, Strab. XII 536/37, vom Zeus Asbamaios zu scheiden ist, steht oben.

Ramsay glaubt, die Existenz einer kaiserlichen Domäne im Gebiet um T. und Andabalis im 4. und im 10. Jhdt. n. Chr. nachweisen zu können, Rec. 75. Für Andabalis beruft er sich auf Itin. Hieros. 577, 5/6, wo bei der mansio Andavilis steht: ibi est villa Palmati (Hs.: Pampati). Daraus geht aber nur hervor, daß bei Andabalis von Palmatius Pferdezucht im großen getrieben wurde; nichts zwingt zu der Annahme, daß dort eine kaiserliche Domäne und Palmatius nur Pächter war. Von T. ist dagegen gar keine Rede.

Als Beweis für das Vorhandensein einer kaiserlichen Domäne im 10. Jhdt. führt Ramsay (Asia Minor 348) Leo Diak. X 11 an, nach dem Ioannes Tzimiskes bei einem Zug aus Syrien nach Constantinopel Δριζῆς berührte. Ramsay hat vorher auseinandergesetzt, daß Tracias (u. Bd. VI A S. 1866, 50f.) = Dratai (so in allen Hss., o. Bd. V S. 1668, 27f.) Drizes wäre und daß die von ihm angenommene kaiserliche Domäne nahe bei Andabalis so geheißen hätte. Darüber, daß dies alles äußerst unsicher ist, vgl. o. Bd. V und u. Bd. VI a. O. Außerdem geht aus der Stelle bei Leo Diakonos durchaus nicht hervor, daß Drizes eine kaiserliche Domäne war. Vor allem aber ist darauf hinzuweisen, daß die Lage von Drizes noch völlig unbekannt ist, viel spricht dafür, daß es, von T. aus gesehen, jenseits des Tauros in Kilikien lag, Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien, phil.-hist. Cl. CXXIV 8 (1891) 89. Somit scheint mir die Annahme, daß bei T. altes Tempelland, später kaiserliche Domäne gewesen ist, trotz Kornemann Suppl.-Bd. IV S. 248, 58 und 5 Ed. Meyer G. d. A. I 2³, 716 vorderhand unbewiesen zu sein; Rostowzew Studien z. Gesch. d. Kolonats 298, 1 erwähnt Ramsay nur, ohne ein Urteil auszusprechen.

Gottheiten.

In Inschriften und vor allem auf Münzen kommen folgende Gottheiten vor (ich nenne meist nur eine Belegstelle): Zeus, M. 2 nr. 218, besonders bedeutungsvoll Zeus Asbamaios, s. o. Bd. II S. 1518, 45f. Myth. Lex. 45f. – Athene, M. 5 nr. 2. – Hermes, Inschr. 2 a (M. 3 nr. 310 gehört nach Phokaia, s. M. 6, 498). – Asklepios, M. 3 nr. 324; mit Hygieia, M. 2 nr. 233; mit Hygieia und Telesphoros, ebd. nr. 234. – Tyche (sehr häufig) M. 5 nr. 1. – Nike, M. 2 nr. 230. – Roma, M. 5 nr. 13.

Fremde Götter: Mithras Inschr. 2 b, vgl. auch den Namen Μίθρει (Dativ), Inschr. 7 nr. 36. – Astarte, Inschr. 12 fig. 90.

[1642] Heroen: Dioskuren, M. 4 nr. 6810. – Perseus, M. 5 nr. 1, vgl. Hasluck Ann. Brit. Sch. XVIII (1911/12) 267. – Herakles, Inschr. 2 a. M. 2 nr. 226.

Christliches.

Der älteste Bischof von T. ist Eutychios auf dem Concil von Nikaia im J.325, Gelzer, Hilgenfeld, Cuntz Patrum Nicaen. nomina LXII nr. 95. S. 24 nr. 96. S. 65 nr. 94. Ferner sind bekannt Theophronios, auf dem Concil zu Antiocheia im J. 341, Athanas. epist de synod. Arimini et Seleuciae 24 (Migne G. XXVI 723). – Anthimos, Basil. epist. 210 (Migne 11 XXXII 776) aus dem J. 375. – Aetherius, auf dem Concil von Constantinopel im J. 381, Mansi III 569. – Theodoros, Gregor. Nazianz. epist 152 (88) (Migne G. XXXVII 257), aus dem J. 382. – Theodorus, Longinus, Theodorus II., s. Le Quien Oriens Christ. I 395/96 nr. VI–VIII. Eutherios, auf dem Concil von Ephesos, im J. 431, Schwartz Acta conc. oecum. I 1, 8, 17 (Index). – Patrikios, auf dem Concil von Constantinopel im J. 448, Mansi VI 759f., schickte im J. 449 den Presbyter Anthimos als seinen Vertreter nach Ephesos (Räubersynode), Mansi VI 611, war auf dem Concil von Chalkedon im J. 451, Schwartz II 6 (Index), und unterschrieb im J. 458 den Brief der Bischöfe von Cappadocia II an Kaiser Leo, Mansi VII 597f. – Cyrus, s. Le Quien nr. XII. – Kyriakos unterschrieb im J. 518 eine Relatio ad Ioannem patriarcham, Mansi VIII 1047/48. – Paulos, auf dem Concil von Constantinopel im J. 536, Mansi VIII 971 f. – Euphranta, auf dem Concil ebd. im J. 553, Mansi IX 174. 192. 258. 390; vgl. Le Quien 395f. Gams Series episc. 440.

Nach der Teilung der Provinz Kappadokien (s. o.) war T. die Metropolis von Kappadokia II, Mansi VII 597. Als Mokissos politische Hauptstadt von Kappadokia II wurde (s. o.), blieb T. Hauptstadt einer neuen Kirchenprovinz Kappadokia, die einen Teil von Kappadokia II umfaßte. Als solche kommt es in den Not. episc. vor, I 20. 250. II 17. 278 (in der vollständigen Ausgabe von Gelzer Abh. Akad. Münch., philos.-philol. Cl. XXI [1898–1901] 550. 554). III 187. IV 15. VI 20. VII 21 (Gelzer ebd. 534). VIII 21. 301. IX 210. X 96. 311. XI 18. XIII 170. Georg. Cypr. 1126. 1380 (Gelzer). De Boor Ztschr. f. Kirchengesch. XII (1891) 520 nr. 23. 526 nr. 322. In Not. episc. I wird als zweiter Name von T. Christupolis angegeben.

Im J. 366 wurde in T. eine Synode abgehalten, Basil. epist. 226 (Migne G. XXXII 848). Mansi, III 393f. Hefele Conciliengesch. I 734. In und um T. spielte sich das Märtyrerschicksal des heiligen Orestes ab (um 304), Stadler Heiligenlexikon IV 627. Holweck A biographical Dictionary of the Saints 758. Nach Philostorg. XI 5 (Bidez) wurde Eunomios (o. Bd. VI S. 1131, 42f.) Ende des 4. Jhdts. nach T. verbannt.

Eine Anzahl der in T. gefundenen Inschriften sind christlich, Inschr. 1 nr. 9240. Inschr. 6, 108. 169. Inschr. 7 nr. 35. 37–39.

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 217
Tyana in der Wikipedia
GND: 4593964-0
Tyana in Wikidata
Tyana bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|217||Tyana|[[REAutor]]|RE:Tyana}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Tyana

Kappadok. Stadt. VII A 2559 (Z. 48 lies: ›S. 1630 zum Art.‹).

Anmerkungen

  1. Die Angaben über T. im Hethiterreich hat Prof. Friedrich, Leipzig, freundlichst beigesteuert.